Assan Ouédraogo
Geburtsdatum 09.05.2006
Alter 18
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,91m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein FC Schalke 04
Interessierter Verein VfB Stuttgart

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 1832
1732
1--
---
Wahrscheinlichkeit 27 %  
27 %  
Letzte Bewertung: 02.06.2024
Dieses Gerücht teilen

A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart?

06.05.2024 - 11:02 Uhr
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#51
20.05.2024 - 11:30 Uhr
Zitat von Santo1989

Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs.

Der Spieler unterschreibt doch keine Klausel, die ihm den Weg zu erfolgreichen CLubs erschwert ugly


"Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs. "

Sich-über-Medien-lustig-mach Smiley raushauen, wenn beim eigenen Verein gleich 2 Spieler kicken, bei denen ähnliche Klauseln existieren.

Sagt dir Undav was? Vonwegen KO-Erhöhung bei CL? Oder Guirassy, so vonwegen KO-Höhe bei Transfer in der Liga oder ins Ausland? Ein Verein unterschreibt doch keine Klausel, die es ihm erschweren den Spieler zu holen nur weil man einen Platz weiter vorne steht in der Tabelle oder einem Spieler es erleichtert innerhalb der Liga zu wechseln zur Konkurrenz.

Vereine verlangen für Spieler seit Jahrzehnten mehr Geld wenn die interessierten Vereine als reich gelten, siehe PL-Transfers. Also keine Ahnung was daran seltsam sein sollte.

Ontopic: Ich glaube kein Bundesligist wird bei den Verletzungen von Ouedraogo letzte Saison 15 Millionen Euro zahlen. Das ist dann einfach ein zu großes finanzielles Risiko für die meisten Vereine. Da gibts vll 2, die sich das erlauben können.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Heikomm am 20.05.2024 um 11:45 Uhr bearbeitet
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#52
20.05.2024 - 11:39 Uhr
Zitat von Scholpe
Zitat von Rocksteak

Wie die „TZ“ berichtet, soll sich die Ausstiegsklausel von Assan Ouedraogo, dessen Vertrag noch bis 2027 läuft, bei knapp 15 Millionen Euro liegen. Dieser Betrag greift aber nur, wenn sich ein Champions-League-Klub ihn angelt. Wie hoch die Ablöse für andere Vereine ist, bleibt weiterhin im Dunkeln.
Falls das stimmen sollte ist der Transfer zwar nicht unmöglich, aber reichlich unwahrscheinlich.


Wenn wir uns bei Undav schon schwer tun, die 20 Mio zu zahlen, dann sind wir bei den 15 Mio definitiv raus


Rein hypothetisch: Ich kann mir gut vorstellen, dass andere Vereine welche nicht in der Champions League spielen ebenfalls Interesse bekunden könnten. Zur Ausstiegsklausel in diesem Fall steht zwar nichts im Artikel, aber sagen wir mal, sie läge bei 8 Mio. Dann wäre der Spieler im Zweifel für 8 Mio weg. Wenn der Spieler dann zum Verein geht und sagt, ich bin so oder so weg, aber ich würde lieber zu einem CL Verein wechseln der aber nur 8 Mio zahlen will, warum sollte sich Schalke dem in den Weg stellen? Dann könnt man vielleicht noch ein paar leistungsabhängige Bonuszahlungen einbauen oder eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf und sich so bestimmt einigen.

Auch 8 Mio wären natürlich eine Ansage und für den VfB ohne namhafte Abgänge kaum zu stemmen. Aber vom Prinzip her halte ich eine solch gestaffelte Ausstiegsklausel schwer aufrecht zu halten, vor allem bei einem Spieler der heiß begehrt ist.
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#53
20.05.2024 - 11:58 Uhr
Zitat von thomin
Zitat von Scholpe

Zitat von Rocksteak

Wie die „TZ“ berichtet, soll sich die Ausstiegsklausel von Assan Ouedraogo, dessen Vertrag noch bis 2027 läuft, bei knapp 15 Millionen Euro liegen. Dieser Betrag greift aber nur, wenn sich ein Champions-League-Klub ihn angelt. Wie hoch die Ablöse für andere Vereine ist, bleibt weiterhin im Dunkeln.
Falls das stimmen sollte ist der Transfer zwar nicht unmöglich, aber reichlich unwahrscheinlich.


Wenn wir uns bei Undav schon schwer tun, die 20 Mio zu zahlen, dann sind wir bei den 15 Mio definitiv raus


Rein hypothetisch: Ich kann mir gut vorstellen, dass andere Vereine welche nicht in der Champions League spielen ebenfalls Interesse bekunden könnten. Zur Ausstiegsklausel in diesem Fall steht zwar nichts im Artikel, aber sagen wir mal, sie läge bei 8 Mio. Dann wäre der Spieler im Zweifel für 8 Mio weg. Wenn der Spieler dann zum Verein geht und sagt, ich bin so oder so weg, aber ich würde lieber zu einem CL Verein wechseln der aber nur 8 Mio zahlen will, warum sollte sich Schalke dem in den Weg stellen? Dann könnt man vielleicht noch ein paar leistungsabhängige Bonuszahlungen einbauen oder eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf und sich so bestimmt einigen.

Auch 8 Mio wären natürlich eine Ansage und für den VfB ohne namhafte Abgänge kaum zu stemmen. Aber vom Prinzip her halte ich eine solch gestaffelte Ausstiegsklausel schwer aufrecht zu halten, vor allem bei einem Spieler der heiß begehrt ist.


Du sagst es doch selbst: Der Spieler ist heiß begehrt. Ein 18-jähriges Top-Talent für 15 Mio.? Da lachen sich Bayern oder Leipzig doch schlapp. Und die 1-jährige Rückleihe zu Schalke gibts noch oben drauf.

Meiner bescheidenen Meinung als Außenstehender nach wäre dem VfB nicht besser damit gedient auch Transfers zu tätigen, welche dem Club bei den schweren Aufgaben im kommenden Jahr direkt weiterhelfen? Ich bezweifle, dass Ouédraogo ob seiner Erfahrung und Verletzungsanfälligkeit eben so jemand sein kann. Für die Zukunft sicherlich überragend, aber ich bezweifle, dass der VfB ein finanzielles Risiko dieser Art eingehen wird.
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#54
20.05.2024 - 12:06 Uhr
War doch klar, dass er so teuer werden würde. Hatte den Transfer daher von Anfang an als unwahrscheinlich erachtet.
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#55
20.05.2024 - 12:17 Uhr
Zitat von Danyello

Du sagst es doch selbst: Der Spieler ist heiß begehrt. Ein 18-jähriges Top-Talent für 15 Mio.? Da lachen sich Bayern oder Leipzig doch schlapp. Und die 1-jährige Rückleihe zu Schalke gibts noch oben drauf.

Meiner bescheidenen Meinung als Außenstehender nach wäre dem VfB nicht besser damit gedient auch Transfers zu tätigen, welche dem Club bei den schweren Aufgaben im kommenden Jahr direkt weiterhelfen? Ich bezweifle, dass Ouédraogo ob seiner Erfahrung und Verletzungsanfälligkeit eben so jemand sein kann. Für die Zukunft sicherlich überragend, aber ich bezweifle, dass der VfB ein finanzielles Risiko dieser Art eingehen wird.


Ich halte ehrlich gesagt auch 8 Mio für zumindest grenzwertig für einen Verein wie den VfB. Ohne nahmhafte Abgänge wäre auch das nicht drin. Insofern wäre eine Verpflichtung des Ouédraogos ohnehin eher unwahrscheinlich. Daher habe ich meinen Beitrag ja auch neutral formuliert.

Aber wenn es zu einem Wettbieten käme und andere Vereine bereit wären 15 Mio zu zahlen, dann ändert sich natürlich auch die Ausgangslage.
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#56
20.05.2024 - 12:43 Uhr
Zitat von thomin

Zitat von Danyello

Du sagst es doch selbst: Der Spieler ist heiß begehrt. Ein 18-jähriges Top-Talent für 15 Mio.? Da lachen sich Bayern oder Leipzig doch schlapp. Und die 1-jährige Rückleihe zu Schalke gibts noch oben drauf.

Meiner bescheidenen Meinung als Außenstehender nach wäre dem VfB nicht besser damit gedient auch Transfers zu tätigen, welche dem Club bei den schweren Aufgaben im kommenden Jahr direkt weiterhelfen? Ich bezweifle, dass Ouédraogo ob seiner Erfahrung und Verletzungsanfälligkeit eben so jemand sein kann. Für die Zukunft sicherlich überragend, aber ich bezweifle, dass der VfB ein finanzielles Risiko dieser Art eingehen wird.


Ich halte ehrlich gesagt auch 8 Mio für zumindest grenzwertig für einen Verein wie den VfB. Ohne nahmhafte Abgänge wäre auch das nicht drin. Insofern wäre eine Verpflichtung des Ouédraogos ohnehin eher unwahrscheinlich. Daher habe ich meinen Beitrag ja auch neutral formuliert.

Aber wenn es zu einem Wettbieten käme und andere Vereine bereit wären 15 Mio zu zahlen, dann ändert sich natürlich auch die Ausgangslage.


Ich kann ihn noch nicht so recht einschätzen, aber der VFB wäre im Ganzen doch ein recht vernünftiger Schritt für einen so jungen Spieler. Und auch der Preis wäre garnicht mal so hoch angesetzt, wenn er sich nur ähnlich gut entwickelt wie die Leute die in die Glaskugel schauen können prophezeien. Da der VFB ja aber auch finanziell nicht gerade mit den Millionen um sich schmeißen kann und auch noch ein paar mehr Ausgaben anliegen könnten in der kommenden Saison (die ohnehin eine sehr schwierige wird) würde ich sagen, dass sie da keine Millionen in ein Versprechen für die Zukunft investieren, sondern ein wenig "solider" wirtschaften sollten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Beats82 am 20.05.2024 um 12:48 Uhr bearbeitet
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#57
20.05.2024 - 15:49 Uhr
Zitat von Heikomm

Zitat von Santo1989

Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs.

Der Spieler unterschreibt doch keine Klausel, die ihm den Weg zu erfolgreichen CLubs erschwert ugly


"Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs. "

Sich-über-Medien-lustig-mach Smiley raushauen, wenn beim eigenen Verein gleich 2 Spieler kicken, bei denen ähnliche Klauseln existieren.

Sagt dir Undav was? Vonwegen KO-Erhöhung bei CL? Oder Guirassy, so vonwegen KO-Höhe bei Transfer in der Liga oder ins Ausland? Ein Verein unterschreibt doch keine Klausel, die es ihm erschweren den Spieler zu holen nur weil man einen Platz weiter vorne steht in der Tabelle oder einem Spieler es erleichtert innerhalb der Liga zu wechseln zur Konkurrenz.

Vereine verlangen für Spieler seit Jahrzehnten mehr Geld wenn die interessierten Vereine als reich gelten, siehe PL-Transfers. Also keine Ahnung was daran seltsam sein sollte.

Ontopic: Ich glaube kein Bundesligist wird bei den Verletzungen von Ouedraogo letzte Saison 15 Millionen Euro zahlen. Das ist dann einfach ein zu großes finanzielles Risiko für die meisten Vereine. Da gibts vll 2, die sich das erlauben können.


Das ist aber ein anderer Fall: Es geht um eine Kaufoption nicht m eine AUSSTIEGSKLAUSEL.

Da wird eingepreist, dass der Verein BEI DEM ER SPIELT SICH für die Champions League qualifiziert. Selbiges gilt für Guirassy, der GÜNSTIGER ist bei einem Bundesligaverein, wobei nichts genaues weiß man nicht.

Es macht schlicht keinen Sinn für Assan sich den Weg zu einem CL Teilnehmer durch Erhöhung der Klausel zu verbauen.

•     •     •

Wer Thiago nicht schätzt, hat den Fußball nie geliebt.

----------------------------Nübel--------------------
-Vagnoman---Anton------------Daxo------Ito------------
-----------------------------------------------------------
-----------------------Ata-------Stiller----------------------
-----------------------Millot-------------------Führich-----
----------Undav-----------------------------------------
---------------------------Guirassy------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Santo1989 am 20.05.2024 um 15:52 Uhr bearbeitet
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#58
20.05.2024 - 16:07 Uhr
Zitat von Santo1989
Zitat von Heikomm

Zitat von Santo1989

Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs.

Der Spieler unterschreibt doch keine Klausel, die ihm den Weg zu erfolgreichen CLubs erschwert ugly


"Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs. "

Sich-über-Medien-lustig-mach Smiley raushauen, wenn beim eigenen Verein gleich 2 Spieler kicken, bei denen ähnliche Klauseln existieren.

Sagt dir Undav was? Vonwegen KO-Erhöhung bei CL? Oder Guirassy, so vonwegen KO-Höhe bei Transfer in der Liga oder ins Ausland? Ein Verein unterschreibt doch keine Klausel, die es ihm erschweren den Spieler zu holen nur weil man einen Platz weiter vorne steht in der Tabelle oder einem Spieler es erleichtert innerhalb der Liga zu wechseln zur Konkurrenz.

Vereine verlangen für Spieler seit Jahrzehnten mehr Geld wenn die interessierten Vereine als reich gelten, siehe PL-Transfers. Also keine Ahnung was daran seltsam sein sollte.

Ontopic: Ich glaube kein Bundesligist wird bei den Verletzungen von Ouedraogo letzte Saison 15 Millionen Euro zahlen. Das ist dann einfach ein zu großes finanzielles Risiko für die meisten Vereine. Da gibts vll 2, die sich das erlauben können.


Das ist aber ein anderer Fall: Es geht um eine Kaufoption nicht m eine AUSSTIEGSKLAUSEL.

Da wird eingepreist, dass der Verein BEI DEM ER SPIELT SICH für die Champions League qualifiziert. Selbiges gilt für Guirassy, der GÜNSTIGER ist bei einem Bundesligaverein, wobei nichts genaues weiß man nicht.

Es macht schlicht keinen Sinn für Assan sich den Weg zu einem CL Teilnehmer durch Erhöhung der Klausel zu verbauen.

Hier unterscheidest du zwischen Kaufoption und Ausstiegsklausel, aber in deinem Anfangsbeitrag hast du noch "KO" geschrieben, obwohl wir eigentlich von einer Ausstiegsklausel (AK wäre die passende Abkürzung) bei dem Spieler reden.
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#59
20.05.2024 - 16:08 Uhr
Zitat von Santo1989
Zitat von Heikomm

Zitat von Santo1989

Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs.

Der Spieler unterschreibt doch keine Klausel, die ihm den Weg zu erfolgreichen CLubs erschwert ugly


"Dinge die keinen Sinn machen: KO Erhöhung bei CL Clubs. "

Sich-über-Medien-lustig-mach Smiley raushauen, wenn beim eigenen Verein gleich 2 Spieler kicken, bei denen ähnliche Klauseln existieren.

Sagt dir Undav was? Vonwegen KO-Erhöhung bei CL? Oder Guirassy, so vonwegen KO-Höhe bei Transfer in der Liga oder ins Ausland? Ein Verein unterschreibt doch keine Klausel, die es ihm erschweren den Spieler zu holen nur weil man einen Platz weiter vorne steht in der Tabelle oder einem Spieler es erleichtert innerhalb der Liga zu wechseln zur Konkurrenz.

Vereine verlangen für Spieler seit Jahrzehnten mehr Geld wenn die interessierten Vereine als reich gelten, siehe PL-Transfers. Also keine Ahnung was daran seltsam sein sollte.

Ontopic: Ich glaube kein Bundesligist wird bei den Verletzungen von Ouedraogo letzte Saison 15 Millionen Euro zahlen. Das ist dann einfach ein zu großes finanzielles Risiko für die meisten Vereine. Da gibts vll 2, die sich das erlauben können.


Das ist aber ein anderer Fall: Es geht um eine Kaufoption nicht m eine AUSSTIEGSKLAUSEL.

Da wird eingepreist, dass der Verein BEI DEM ER SPIELT SICH für die Champions League qualifiziert. Selbiges gilt für Guirassy, der GÜNSTIGER ist bei einem Bundesligaverein, wobei nichts genaues weiß man nicht.

Es macht schlicht keinen Sinn für Assan sich den Weg zu einem CL Teilnehmer durch Erhöhung der Klausel zu verbauen.


Wer sagt denn, dass es von Ouedraogo kommt? Vielleicht war das ja auch ein Kompromiss zwischen Schalke und ihm. Dass es gestaffelte Ablösesummen gibt, abhängig wo der aufnehmende Verein spielt, ist jedenfalls nicht ungewöhnlich.
A. Ouédraogo zu VfB Stuttgart? |#60
20.05.2024 - 16:10 Uhr
Die Konstellation bei Guirassy wäre schon sehr ähnlich, dahingehend, dass man unterstellt, dass ein ausländischer Verein aka Premier League auch problemlos 2 Mios mehr zahlen wird als die meisten Bundesligisten.
Und natürlich können die meisten CL-Teilnehmer auch problemlos ein bisschen mehr Ablöse bezahlen als die meisten Nicht-CL-Teilnehmer.
Sehe das Problem nicht...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.