Chris Richards
Geburtsdatum 28.03.2000
Alter 24
Nat. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Größe 1,88m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Innenverteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein Crystal Palace
Interessierter Verein VfB Stuttgart

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 3111
2611
2--
2--
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 04.09.2023
Dieses Gerücht teilen

Chris Richards zu VfB Stuttgart?

17.08.2023 - 20:22 Uhr
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#11
17.08.2023 - 21:48 Uhr
Gut, eine Leihe ohne Kaufplicht wäre noch akzeptabel. Wobei ich nicht glaube, dass er uns groß weiter hilft. War in England nichts und bei Hoffenheim vor seinem Abgang auch nur Ersatz.
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#12
17.08.2023 - 22:05 Uhr
Boah, der Moissidis macht mich langsam wirklich wahnsinnig. Wo ist das Gerücht? In dem Artikel erwähnt er keinerlei Anhaltspunkte, dass Richards zum VfB wechseln könnte, außer dass er ein ehemaliger Schützling Hoeneß’ war. Danke, George, das weiß jeder mit etwas Fußballsachverstand oder mit TM-Datenbanken umzugehen weiß. Unfassbar.
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#13
17.08.2023 - 22:15 Uhr
Zitat von Simplify
Gut, eine Leihe ohne Kaufplicht wäre noch akzeptabel. Wobei ich nicht glaube, dass er uns groß weiter hilft. War in England nichts und bei Hoffenheim vor seinem Abgang auch nur Ersatz.


Wirklich ein gut gemeinter Hinweis: Bitte bevor man sowas schreibt genauer in die Leistungsdaten schauen. "War in England nichts" - er wurde ständiug durch Verletzungen zurückgeworfen letztes jahr und hatte so fast keine Chance sich im Stamm zu etablieren.

"War bei Hoffenheim vor seinem Abgang nur Ersatz". Sehe ich auch hier komplett anders. Er hat regelmäßig Spiele über 90 Minuten gemacht und war Stamm bevor er durch eine Verletzung wochenlang ausfiel und sich andere festgespielt haben.

Das größte Argument gegen ihn ist, dass er wirklich viel verletzt gefehlt hat in den letzten jahren. Ohne das würden es dieses Gerücht gar nicht geben...hm an wen erinnert mich das...

Tja einen gewissen Dinos Mavropanos. Der wurde übrigens auch schon vom zweiten Mal verpflichtet von einem gewissen VfB offiziellen der da wohl auch von seinen persönlichen kontakten profitiert hat. So hätten wir auch das zweite Argument das hier angeführt wird eingeordnet.
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#14
17.08.2023 - 23:24 Uhr
Unabhängig von seinen ehemaligen Trainern hat er seine Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt, hat noch Potential und ist vermutlich billig zu haben. Wenn er die Leistungen von 21/22 wieder abrufen kann, wäre das ein guter preiswerter Ersatz, der auch unter einem anderen Trainer zum Einsatz kommen dürfte. Den Rest des Mavropanos Gelda könnten wir für die jeweils schwieriger zu ersetzenden Positionen Endo und Sosa verwenden.
Zur Risikominimierung gerne auch Leihe mit KO.
ABER MIT ORDENTLICHEM ANSCHLUSSVERTRAG!!!!
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#15
18.08.2023 - 00:20 Uhr
Zu Mavropanos was die Verletzungen betrifft, sehe ich da keine Parallelen. Du darfst das gern anders sehen. Ich halte von ihm nicht viel. Dann ist er bei uns eben auch viel verletzt.
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#16
18.08.2023 - 08:13 Uhr
Jetzt einmal unabhängig von dem Spieler, der - wenn mal verletzungsfrei - durchaus Qualitäten hat.

Es kann doch jetzt nicht ernsthaft die neue Transferpolitik des VfB sein, sich jetzt nur noch für Spieler zu interessieren, die irgendwann mal etwas mit HOENESS zu tun hatten.

KÖHN als Ersatz für SOSA im Gespräch
RICHARDS als Ersatz für MAVROPANOS
STILLER als Ersatz für ENDO
TILLMAN war als Ersatz für GUIRASSY im Gespräch
UNDAV (den HOENESS von einem Praktikum kennt) kam dann
JEONG wurde für TOMÁS/ COULIBALY geholt
NÜBEL von seinem Bayern-Onkel

Das nimmt wirklich langsam erschreckende Ausmaße an.
Gibt es nun künftig beim VfB keine "kreativen Transfer" ala ITO, ENDO, MILLOT usw mehr, weil man nun fest und starr auf "Hauptsache deutschsprachig" bauen will und dabei dann alle Spieler, die mal unter HOENESS in Bayerns Zweiter spielten abgrast ?
HUMPREYS ? .....hat WOHLGEMUTH noch für Paderborn gescoutet/klar gemacht, bevor er dann zum VfB ging
LEWELING ? ....an dem war man schon beim Aufstieg von Fürth damals dran
MILOSEVIC ? ....hat noch MISLINTAT eingetütet
MITTELSTÄDT ? ....

Es ist ja schön und gut, wenn man den Trainer mit einbezieht und auch seinen Wünschen entgegen kommt, aber man sollte nun auch nicht wieder die Fehler der Vergangenheit begehen, wo man ständig den Kader an die immer häufiger wechselnden Trainer anpasste (und der VfB-Trainerstuhl ein absoluter Schleudersitz war) und man dann irgendwann einen zusammen gewürfelten Kader hatte, der in sich nicht harmonierte, nicht homogen war, weil jeder Trainer eine neue "Idee" vom eigenen Fussball hatte.

Man sollte eine klare Philosophie vorgeben und diese dann auch verfolgen und umsetzen - welche Art Fussball will man spielen, wofür will man stehen ?
Danach sollte man dann scouten und einen in sich passenden Kader haben und dann einen Trainer suchen, der zum Kader passt und nicht umgedreht, den kompletten Kader dem Trainer anpassen - das ging in der Vergangenheit selten gut.

Was jedoch Hoffnung macht - mit HOENESS hat man derzeit einen Trainer, der recht gut zum bisherigen Kader passte und mit dem er dann einen 2 Punkte Schnitt holte.

Dieser Kader verliert gerade - wieder einmal - Leistungsträger....mehr noch, seine bisherigen "Köpfe" und Mentalitätsspieler wie ENDO, MAVROPANOS, SOSA und weitere Spieler liebäugeln mit einem Wechsel (ITO, GUIRASSY).
Dieser extreme Qualitätsverlust muss adäquat aufgefangen, kompensiert werden - mehr noch, im Grunde müsste er sogar VERBESSERT werden, da man gerade so die Klasse gehalten hat.

Ob da ein verletzungsanfälliger RICHARDS, ein technisch zwar starker, aber auch recht langsamer STILLER oder auch ein bisher in seinen Leistungen in der 2.Liga sehr schwankender KÖHN kompensieren können, darf zumindest angezweifelt werden.

Man kann nur hoffen, dass MOISIDIS vom Kicker "beauftragt" wurde, hier fleißig Nebelkerzen zu streuen, damit man in Ruhe und mit einem "wir sind da auch an andere Spieler dran" an "kreative Transfer" ala PRASS verhandeln kann, oder er aber selbst im dunklen tappt und ihm nichts anderes einfällt, als nun alles, was irgendwie mal mit HOENESS zu tun hatte nun mit dem VfB in Verbindung bringt.

Ich hoffe diese Transferphase ist bald vorbei und WOHLGEMUTH überrascht uns da doch noch mit ein paar "kreativen Transfer"

•     •     •

Die „goldene Zukunft“ des VfB ?

-----------------------Seimen-----------------------
Hoppe----Fritschi-----Reichardt----Azevedo
-----------------di Benedetto-----------------------
----Paula------------Millot-------------Ulrich-----
-------------Milosevic------Sankoh---------------

Helstern, Suver, Chase, Rexhepi, Kara, Torres, Sahin, Winkler, Meyer, Ribeiro, Kudala, Raimund, Wolf, Malanga, Boakye, Drakas, Widmann, Huras, Bujupi, (Beyaz, Faghir)
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#17
18.08.2023 - 08:25 Uhr
Zitat von Scholpe
Jetzt einmal unabhängig von dem Spieler, der - wenn mal verletzungsfrei - durchaus Qualitäten hat.

Es kann doch jetzt nicht ernsthaft die neue Transferpolitik des VfB sein, sich jetzt nur noch für Spieler zu interessieren, die irgendwann mal etwas mit HOENESS zu tun hatten.

KÖHN als Ersatz für SOSA im Gespräch
RICHARDS als Ersatz für MAVROPANOS
STILLER als Ersatz für ENDO
TILLMAN war als Ersatz für GUIRASSY im Gespräch
UNDAV (den HOENESS von einem Praktikum kennt) kam dann
JEONG wurde für TOMÁS/ COULIBALY geholt
NÜBEL von seinem Bayern-Onkel

Das nimmt wirklich langsam erschreckende Ausmaße an.
Gibt es nun künftig beim VfB keine "kreativen Transfer" ala ITO, ENDO, MILLOT usw mehr, weil man nun fest und starr auf "Hauptsache deutschsprachig" bauen will und dabei dann alle Spieler, die mal unter HOENESS in Bayerns Zweiter spielten abgrast ?
HUMPREYS ? .....hat WOHLGEMUTH noch für Paderborn gescoutet/klar gemacht, bevor er dann zum VfB ging
LEWELING ? ....an dem war man schon beim Aufstieg von Fürth damals dran
MILOSEVIC ? ....hat noch MISLINTAT eingetütet
MITTELSTÄDT ? ....

Es ist ja schön und gut, wenn man den Trainer mit einbezieht und auch seinen Wünschen entgegen kommt, aber man sollte nun auch nicht wieder die Fehler der Vergangenheit begehen, wo man ständig den Kader an die immer häufiger wechselnden Trainer anpasste (und der VfB-Trainerstuhl ein absoluter Schleudersitz war) und man dann irgendwann einen zusammen gewürfelten Kader hatte, der in sich nicht harmonierte, nicht homogen war, weil jeder Trainer eine neue "Idee" vom eigenen Fussball hatte.

Man sollte eine klare Philosophie vorgeben und diese dann auch verfolgen und umsetzen - welche Art Fussball will man spielen, wofür will man stehen ?
Danach sollte man dann scouten und einen in sich passenden Kader haben und dann einen Trainer suchen, der zum Kader passt und nicht umgedreht, den kompletten Kader dem Trainer anpassen - das ging in der Vergangenheit selten gut.

Was jedoch Hoffnung macht - mit HOENESS hat man derzeit einen Trainer, der recht gut zum bisherigen Kader passte und mit dem er dann einen 2 Punkte Schnitt holte.

Dieser Kader verliert gerade - wieder einmal - Leistungsträger....mehr noch, seine bisherigen "Köpfe" und Mentalitätsspieler wie ENDO, MAVROPANOS, SOSA und weitere Spieler liebäugeln mit einem Wechsel (ITO, GUIRASSY).
Dieser extreme Qualitätsverlust muss adäquat aufgefangen, kompensiert werden - mehr noch, im Grunde müsste er sogar VERBESSERT werden, da man gerade so die Klasse gehalten hat.

Ob da ein verletzungsanfälliger RICHARDS, ein technisch zwar starker, aber auch recht langsamer STILLER oder auch ein bisher in seinen Leistungen in der 2.Liga sehr schwankender KÖHN kompensieren können, darf zumindest angezweifelt werden.

Man kann nur hoffen, dass MOISIDIS vom Kicker "beauftragt" wurde, hier fleißig Nebelkerzen zu streuen, damit man in Ruhe und mit einem "wir sind da auch an andere Spieler dran" an "kreative Transfer" ala PRASS verhandeln kann, oder er aber selbst im dunklen tappt und ihm nichts anderes einfällt, als nun alles, was irgendwie mal mit HOENESS zu tun hatte nun mit dem VfB in Verbindung bringt.

Ich hoffe diese Transferphase ist bald vorbei und WOHLGEMUTH überrascht uns da doch noch mit ein paar "kreativen Transfer"



Das ist weitgehend übertrieben, finde Richards einen sehr guten Ersatz. Zudem finde ich das Wolgemuth eine sehr gute Arbeit leistet. Mich würde gerne interessieren, welche Transfers du tätigen würdest, weil ich glaube das vfb sehr gute Verpflichtungen eingetütet hat
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#18
18.08.2023 - 08:34 Uhr
@mcmaurice
Du hast den Inhalt meines Beitrages nicht verstanden, ebenso wie du bereits den ersten Satz offenbar ignoriert hast.
Für alternative Vorschläge bzgl. Transfer haben wir im VfB-Vereinsforum extra einen Thread der nennt sich Forumscouting, dort wirst du jede Menge alternative Vorschläge finden

•     •     •

Die „goldene Zukunft“ des VfB ?

-----------------------Seimen-----------------------
Hoppe----Fritschi-----Reichardt----Azevedo
-----------------di Benedetto-----------------------
----Paula------------Millot-------------Ulrich-----
-------------Milosevic------Sankoh---------------

Helstern, Suver, Chase, Rexhepi, Kara, Torres, Sahin, Winkler, Meyer, Ribeiro, Kudala, Raimund, Wolf, Malanga, Boakye, Drakas, Widmann, Huras, Bujupi, (Beyaz, Faghir)
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#19
18.08.2023 - 08:47 Uhr
Aber gibt der Verein nicht eine Spielidee ein Konzept aus und holt basierend darauf den passenden Trainer der diese Idee verfolgt?

Und wenn wir dieses Puzzleteil mit Hoeneß haben ist doch der Weg Spieler zu verpflichten mit denen Hoeneß glaubt diese Spielidee umsetzen zu können nicht die falsche.

Ich persönlich finde es auch eigentlich positiv wenn ein Trainer einen Spieler schon kennt und schon etwas über diesen sagen kann bevor man eine große unbekannte wie beispielsweise Maffeo bekommt der dann nach einem halben Jahr wegen irgendwelchen Punkten Abseits des Platzes in der Mannschaft außen vor ist.

Klar ich persönlich finde auch man kann kreativer sein bei den Transferüberlegungen aber ich denke mal, dass gerade Jeong und Leweling gute Jungs sind weil aus meiner Sicht Union und auch Freiburg so wirken als hätten die eigentlich nur gute Charaktere in der Mannschaft und würden da auch großen Wert darauf legen.

Vielleicht verlieren wir individueller Klasse aber gewinnen an Mannschaftsgefüge man darf auch nicht vergessen, dass wir in den letzten beiden Jahren immer nur knapp die Klasse halten konnten vielleicht tun uns diese Veränderungen auch mal gut aber das bleibt abzuwarten.
Chris Richards zu VfB Stuttgart? |#20
18.08.2023 - 09:19 Uhr
Bei diesem Spieler stehen mir einfach zu viele Frageziechen im Raum. Konnte man bei den beiden Wunschspielern von Hoeness Leweling und Yeong noch auf Zukunftspotential setzen, gilt es jetzt Verstärkung zu verpflichten.

Wir laufen Gefahr in unruhige Fahrwasser zu geraten und jeder Weiß was dann pasiert. Wir haben bereits Wunschspieler des letzten Trainers und zwei des aktuellen, das muss erstmal reichen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.