Marcel Sabitzer
Geburtsdatum 17.03.1994
Alter 30
Nat. Österreich  Österreich
Größe 1,78m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Dortmund
Interessierter Verein RasenBallsport Leipzig

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 4069
2543
1215
311
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 01.06.2014
Dieses Gerücht teilen

War nicht vor einiger Zeit mal von DFL und UEFA zu lesen, dass die Doppelfunktion von Rangnick keine Rolle spiele, weil bzw. solange die beiden RB-Clubs auf Wettbewerbsebene nicht aufeinandertreffen würden?


Nun treffen sie sich zwar immer noch nicht auf dieser Ebene, aber durch eine derartige Transferpolitik einer Person, die in zwei unterschiedlichen Ligen verantwortlich ist, wird doch mMn ganz eindeutig eine Wettbewerbsverzerrung erkennbar.


 


Allerdings vollkommen unabhängig von der Personalie Rangnick kann und darf es mMn nicht akzeptiert werden, dass ein und derselbe "Besitzer" mehrere Clubs unterhält und maßgeblich steuert, die in irgendeiner Weise unter dem gleichen Dach (hier der UEFA) spielen. Vermeintlich illegale Absprachen können nicht nur nicht ausgeschlossen werden, sondern sind (wie das Beispiel Sabitzer deutlich macht) vielmehr vorhersehbar.


Das allerdings widerspricht der Erteilung einer Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb.


 


Ergo: mindestens einem der beiden Clubs muss mMn sofort die Lizenz entzogen werden!


 

•     •     •

- schwarzgelb infiziert seit 1965! Damals vom Stan-Libuda-Virus befallen und seitdem keine Entzugs-Therapie gemacht. Hoffnungsloser Fall ...

- Lieber hochgekrempelte Ärmel als piekfeiner Zwirn!
- für rassismusfreie Sportplätze und Stadien überall auf der Welt!
- Leidenschaft und Herzblut ist okay - Gewalt und Haß hat nix mit Sport zu tun
- pro: denk'mal
- contra: illegale Konten von Clubs und/oder deren offiziellen Vertreter!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Loewenherz1157 am 29.05.2014 um 18:38 Uhr bearbeitet
Zitat von vie2bgd

Zitat von pichl

Zitat von burgib

Ich seh das Problem nicht, hätte Rapid die Klausel nicht eingebaut hätten sie jetzt das Problem nicht, jetzt wo sie sie eingebaut haben müssens damit leben. Würd sich auch jemand aufregen, wenn Bayern ihn kaufen würde und zum Zwecke der Spielpraxissammlung an RBS verliehen würde? Nein, natürlich nicht...


 


Wer sowas verhindern will, darf halt keine Klauseln einbauen. Rapid sieht das vereinbarte Geld, also alles paletti.



 


Ich finde das überhaupt nicht Paetti, genau wegen einem Verienswechsel zu RB Salzburg hat man wahrscheinlich die Auslandsklausel eingebaut, dass Sabitzer nächste Saison bei Salzburg spielt ist für mich nicht ok.


Der Unterschied ist, dass Bayern ihn aus Eigeninteresse holen würde und nicht, dass Salzburg über Bayern Sabitzer abwirbt. Der Vergleich hinkt gewaltig



 


Eine Klausel wie die hier diskutierte, ist lächerlich und rückständig ... und komm mir jetzt bloß nicht mit aber hier und dort guck die machen das auch ... was für ein Recht hat ein Verein das Monopol über Spieler zu halten, was für ein Recht hat er über sein restliches Leben zu bestimmen, was für eine Vertragliche-Nazi-Knebel-Kultur ist das bitte?



Meine Güte, wo bestimt ein Verein über das restliche Leben eines Spielers? Vereine und Spieler haben befristete Verträge miteinander. Diese sind beiderseits bindend.


Wenn ein Verein in dieser Laufzeit nicht gewillt ist diesen Spieler an einen Ligakonkurrenten abzugeben oder sich dies ggf. ordentlich vergolden zu lassen, so ist dies sein gutes Recht.


Eine Ausstiegsklausel ins Ausland ist letztendlich ein Vereinszugeständnis an den Spieler. Der Spieler hat somit die Wahl, der Verein muß es hinnehmen.


Jetzt denk nochmal darüber nach wen dieser Vertrag knebelt.


Für deinen letzten Teilsatz müsste man dich eigentlich alarmieren.

•     •     •

Wir sind nicht toll, wir sind nicht reich wir haben keine Stars und auch kein geiles Stadion.
Aber wir haben was, das ihr nicht habt......wir sind Hertha.
Zitat von HerbieKicker

Offenbar findet man hier nicht zueinander. Verstehe nicht ganz, was daran schwer zu verstehen ist, dass das zwar rechtlich einwandfrei zu sein scheint, man es moralisch aber trotzdem mal hinterfragt und von sowas nicht begeistert ist. Völlig legitim oder etwa nicht? Legitim das so zu machen, aber auch legitim, das nicht gut zu finden.


So gehts mir hier auch. Ich würde es nicht gut finden. Dabei ist es mir egal ob der FC Bayern jemanden von Dortmund haben will und dabei Auxerre als Zwischenstation nutzt (Helmer, das wurde überings untersagt), oder ob Red Bull sowas durchzieht, oder jeder x-beliebige andere Verein. Das das aber gerade bei Red Bull nochmal gleich doppelt sauer aufstößt bei einigen sollte auch nicht verwundern.


 


Richtig, man kann und sollte es sogar hinterfragen (Wie soviele andere Dinge im Profifußball auch!) Allerdings habe ich den Eindruck das viele hier eben nur den "Moralapostel" spielen weil es eben RedBull betrifft. Man(n) möchte gegen RedBull "schießen" und hat wieder einmal etwas gefunden was so hervorragend ins eigene "Haßbild" passt. Das vertreten moralischer Grundsätze ist dabei leider nur Vorwand und nicht Motivation!


Wenn Club A von Club B auf Grund einer Ausstiegsklausel Spieler X weit unter Marktwert "erwirbt" ist das dann moralisch! Oder ist es vom Manager des Clubs A einfach nur clever. Immerhin hat auch er einen Schwachpunkt im bestehenden Vertrag zu Gunsten seines und zum Schaden des anderen Vereines ausgenutzt. Anders herum würde er, wenn er den wahren Marktwert zahlen würde, seinen eigenen Verein schaden! Was tun?


Wenn die Bundesliga und die anderen europäischen Topligen, begünsitigt durch ihre wirtschaftliche "Schwungmasse", regelmäßig die osteuropäischen Vereine leerkaufen, ist das dann moralisch. Oder nutzt jeder Bundesligaclub hier nicht einfach nur seinen Wettbewerbsvorteil auf unmoralisch Art und Weise aus?


And so long... And so long... And so long...


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


Richtig. Was Fan2801 sagt würde ich auch gern noch schnell aufgreifen.
Es gibt doch inzwischen viele Vereine die Klauseln in Verträgen mit Ablösesummen unter dem Marktwert schnellstmöglich ausnutzen wollen.
Die Klausel von Götze ist doch nur eins der prominentesten Beispiele.
Da kann einfach der BVB nichts machen, wenn Bayern die Klauselsumme auf den Tisch legt.
Drum kündigte Herr Watzke ja auch an, so schnell bei Verträgen keine Klauseln mehr einbauen zu wollen.
Diejenigen die Klauseln einbauen, müssen also entsprechende Risiken tragen.
Man kann doch also keine Klauseln einbauen, nur um den Spieler zu locken aber zu hoffen das sie kein Verein zieht.



Und nochmal zum Thema Transferrechte einkaufen aber dann weiterleiten, fällt mir auch gerade ein, dass es auch schon einen Fall gab, (weiß aber leider nicht mehr welchen Spieler es betraf) ... Wo ein Verein sich eine Klausel nutzt, um einen Spieler als komplette "Transfermasse" zu sich zu holen, aber den Spieler direkt zu leihe bei dem Verein belassen hatte, von dem sie den Spieler kauften.
Also selbst solche schrägen Abläufe gibt es, nur um sich Transferrechte zu sichern.
Wo bleibt da der Ruf nach Moral und dem Ausnutzen vertraglicher Gegebenheiten bzw. Klauseln?

Ich bleib dabei, dass einige nur wieder das besonders dicke Fass aufmachen wollen, weil es RB ist.
Bei allem moralischen Teilverständnis.


 


Nachtrag:
@Loewenherz.
Mal ehrlich. Welchen Unterschied würde es machen, wenn Rangnick fester SD in Leipzig wäre und ein was weiß ich, ... Beiersdorfer fester SD in Salzburg?
Da braucht Rangnick nur ein Telefongespräch mehr tätigen und die Aktion läuft exakt genauso ab.
Und genau deshalb kann man da in diesen Fall auch nicht mehr hineinorakeln, nur weil Rangnick 2  Jobs hat.

•     •     •

Gewaltbereite Chaoten machen den Sport kaputt, und niemand anderes!
Was nutzt einen Tradition, wenn man mit ihr gar nicht umgehen kann?

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hitzlsperger am 29.05.2014 um 18:59 Uhr bearbeitet
Zitat von Loewenherz1157

Vermeintlich illegale Absprachen können nicht nur nicht ausgeschlossen werden, sondern sind (wie das Beispiel Sabitzer deutlich macht) vielmehr vorhersehbar.


Das allerdings widerspricht der Erteilung einer Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb.


 


Ergo: mindestens einem der beiden Clubs muss mMn sofort die Lizenz entzogen werden!


 



Und wo ist die vermeintlich illegale Absprache? Wenn bayern jetzt von, was weiß ich, Gladbach einen Spieler holt und man erst bei Bremen nachfragt ob wir ihn nicht ausleihgen wollen, ist das illegal? ugly


 


 

Hehe, Ja, wollte ich auch eben fragen.
Leute, ernsthaft, das alles ist sogar der große Sinn, warum es z.B. auch Kooperationspartner gibt.
Da schließen sich Vereine absprachlich zusammen, Spieler auszubilden, oder Spieler die X erstmal nicht braucht, bei Y spielen zu lassen. Und das auch ohne riesig mit Gelder hin und her rechnen zu müssen.
Da sieht man zu, dass beide Kooperationsvereine einen guten Nutzen für sich ziehen können. Quasi permanente win-win Situationen.
Nichts anderes ist es bei Leipzig und Salzburg.

Gegenseitige Ausbildungen bzw. Kooperationen zwischen Vereinen verbieten zu wollen, ist wirklich oops und ugly

•     •     •

Gewaltbereite Chaoten machen den Sport kaputt, und niemand anderes!
Was nutzt einen Tradition, wenn man mit ihr gar nicht umgehen kann?
Zitat von the_featuring

Zitat von Loewenherz1157

Vermeintlich illegale Absprachen können nicht nur nicht ausgeschlossen werden, sondern sind (wie das Beispiel Sabitzer deutlich macht) vielmehr vorhersehbar.


Das allerdings widerspricht der Erteilung einer Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb.


 


Ergo: mindestens einem der beiden Clubs muss mMn sofort die Lizenz entzogen werden!


 



Und wo ist die vermeintlich illegale Absprache? Wenn bayern jetzt von, was weiß ich, Gladbach einen Spieler holt und man erst bei Bremen nachfragt ob wir ihn nicht ausleihgen wollen, ist das illegal? ugly


 



Na wahrscheinlich...Zwinkernd


Und Dortmund müsste nachträglich die Lizenz entzogen werden... schließlich haben sie Ji ja auch sofort bei Augsburg "zwischengeparkt".


Wer weiß, ohne die "illegalen" Absprachen zwischen Dortmund und Augsburg wäre der Deal wahrscheinlich gar nicht Zustande gekommen zwinker.

Is doch normal, dass ein junger Spieler eine AK haben will. Bei Rapid gibt es halt keine Gefahr für einen EC. Deshalb holt er sich eine niedrige AK, dann kann er wenn es schlecht läuft wechseln. Ji ist ein anderer Fall. BVB und FCA hängen ja nicht so extrem aneinander, wie Salzburg und Leipzig. Solang die Menschheit aber weiterhin dieses "Gesöff" konsumiert, wird es aber noch öfter solche Faelle geben.

Es ist Fix steht auf Sportnet.


Rapid sieht kein Geld, hatten ja auch nicht die Transferrechte, wie anscheinend bei vielen Spielern die Teuer verkauft wurden. Da was man auch wo das Geld geblieben ist von den tollen Transfers.


 


http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Rapid/3811953/Der-Transfer-ist-fix_Marcel-Sabitzer-wechselt-von-Rapid-zu-Red-Bull-


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ronny am 29.05.2014 um 21:48 Uhr bearbeitet
Zitat von Hitzlsperger

Da sieht man zu, dass beide Kooperationsvereine einen guten Nutzen für sich ziehen können. Quasi permanente win-win Situationen.
Nichts anderes ist es bei Leipzig und Salzburg.



Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt...


 


Kooperationsvereine gibts hauptsächlich damit der eine Verein Talente wo parken kann damit diese Spielpraxis sammeln, während der andere (schwächere Verein) günstig Spieler für den Kader bekommt. Leipzig und Salzburg sind in der selben Hand und können sich Spieler zuschanzen wie sie wollen, wenn dies dann schon so weit geht das man Klauseln mit den 2 Vereinen umgeht um andere (ob Vereine, Privatpersonen oder beides) zu schädigen(ob rechtlich legitim ist hier mal irrelevant), dann ist das definitiv nicht mit Kooperationsvereinen gleichzusetzen (wie wir schon bemerkt haben gibts keinen einzigen hier bekannten Präzedenzfall!).


Du verteidigst eben hier Red Bull, "deine" Marke, aber bitte dreh und wende nicht alles wie es dir passt, sich seine eigene Welt zu schaffen bringt einen nicht weiter...


 


btw halte ich den Passus mit illegalen Absprachen für gar nicht weit hergeholt, auch wenn ich bezweifle das das irgendwer so durchbringen könnte...


Aber amüsant sind die ganzen Beispiele hier, kein einziges von der RB-Fraktion ist irgendwie passend, eh klar wenn keiner einen Fall kennt wo so ewtas so dreist schon durchgezogen wurde(die Bayern ham sichs ja nicht getraut) ugly

•     •     •

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - Thanks for everything King Kenny! - - - - - - - - - - - - - - - - -

He put Nedved to bed and kept Eidur down, now Shevchenko can't sleep cos Carra's in town!

- - - - - - He's big he's red, his feet stick out of bed - Peter Crouch, Peter Crouch! - - - - - -

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Luigi-Dirkules am 29.05.2014 um 22:13 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.