Transfermarkt

Dieter Hoeneß [Vorsitzender]

21.12.2009 - 21:04 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Ein sehr guter Griff! Er wird aus seinen Fehlern lernen und den VfL langfristig nach oben führen
 23,7  89
Hmmm.... er wird teilweise mit durschschnittlich überzeugender Arbeit einen Teilerfolg erzielen
 03,2  12
Sehr, sehr schwer zu sagen
 08,0  30
Mehr SCHLECHT als RECHT
 06,6  25
Er wird in Wolfsburg genauso scheitern wie damals bei der Hertha
 58,5  220
Gesamt: 376

Die Umfrage ist abgelaufen.

- VfL Wolfsburg Homepage -

Zitat
Dieter Hoeneß wird Vorsitzender der Geschäftsführung des VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg verändert seine Führungsspitze. Mit Dieter Hoeneß wird es künftig einen Vorsitzenden der Geschäftsführung geben. Der 56-Jährige, der bis zum Sommer 13 Jahre lang für Hertha BSC Berlin und zuvor fünf Jahre lang für den VfB Stuttgart in ähnlicher Funktion tätig war, wird sein Amt am 15. Januar 2010 antreten.

[...]


Quelle: http://www.vfl-wolfsburg.de/50496+M567349f0af8.html

Irgendwie finde ich diese Wahl nicht verkehrt! Er wird hoffentlich aus seinen Fehlern gelernt haben! Nun muss man halt abwarten, wie es mit Veh und Hoeneß laufen wird!

Ein herzliches Willkommen in Wolfsburg! Auf eine (hoffentlich) erfolgreiche Zusammenarbeit! :)

•     •     •

VfL Wolfsburg 23/24
----------------- Wind ---------------
-- Kaminski ---- Wimmer ----- CERNY --
-------------------- MAJER ------------
--------------- Arnold --------------
MAEHLE-- ZESiGER --- Lacroix --- Baku
---------------- Casteels -------------
Bank: Pervan,Bornauw,JENZ,ROGERIO,Fischer, Svanberg,Gerhardt,Paredes,Tomas,Nmecha,Pejinovic
Abgänge:,Franjic,Vranckx,Cozza,Philipp
Zugänge:LV

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Splashiii am 21.12.2009 um 21:34 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 25.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1
13.09.2010 - 18:34 Uhr
Hey was regst du dich auf?

selbst wir als Herthaner die den Didi schon Jahre aus dem FF kennen werden hier als hater und Nachtreter abgestempelt.

Ich gehöre auch zu denen die gesagt haben Hoeness wird seinen Stil nie ändern. Er kann absolut keine Mannschaft zusammen stellen. Das hat man doch schon daran gesehen an welchen Spielern Wolfsburg überall dran war.

Es ist schon seit Jahren bekannt das z.B. Friedrich immer wieder mit Rückenproblemen ausfiel. Schon komisch das die Ursache nie einer kannte.

Du kannst Hoeness auch unendlich Geld geben er wird nichts draus machen. Un McLaren ist der nächste Meilenstein seiner Kunst. Wolfsburg wird sich sicher noch steigern aber insgesamt wird unter den gegeben Vorraussetzungen viel zu wenig rum kommen.

Schade für Wolfsburg. Ich kann mich aber noch genau daran erinnern wie ich hier bei meinen ersten Aussagen angegangen wurde.


Mich würde mal die Grundsätzliche Stimmung der Wolfsburger gegenüber der bisherigen Arbeit von Dieter interessieren.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von hans maulwurf4 am 14.09.2010 um 12:58 Uhr bearbeitet
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#2
13.09.2010 - 19:01 Uhr
Ich hab damals auch DH bei euch kritisiert, aber dann durfte man sich nur negative Kommentare durchlesen wie, daß ohne den DH die Hertha ja abgestiegen wäre und das bei euch alles viel viel besser klappen würde etc.

Ich frag mich immer wieder, wo Hertha ohne einen DH in all den Jahren gelandet wäre.
Fakt ist, wir sind fast Pleite und der Abstieg geht zu 80% auf seine Kante.

Kaum ist DH bei euch, sieht man wieder die gleichen Muster: Trotz gutem Kader und gesunder Gehaltsstruktur(ua dank Magath) wirft DH wieder mit Geld um sich und will mit aller Gewalt einen Königstransfer präsentieren (dieses Jahr Diego).

Mich würde interessieren, wie viele der geholten Spieler auf der Wunschliste von McLarren standen. Fakt ist, daß DH ständig die Wünsche seiner Trainer ignorierte, weil er immer glaubte, mehr Ahnung zu haben. Nachdem die Trainer weg waren, konnte man öfters mal lesen, das die Spieler nicht wirklich deren Wunsch waren( als sie noch im Verein waren, hatten sie das dagegen natürlich auf Anweisung von Oben behauptet).

Dann sind da die diese tollen Ansprachen die DH immer den Spielern vorträgt bei Spielen die er für wichtig hält. All diese wichtigen Spiele verloren wir dann. Es ist auch nicht gerade professionell, wenn der Manager kommt und die Aufgabe des Trainers übernimmt, worunter die Authorität des Trainers enorm leidet.

Auch hat es DH drauf, die Aufstellung zu bestimmen - egal was der Trainer vorhat.
Simunic spielte ne Zeitlang grottig und hatte bei DH Aufstellgarantie. Simunic brauchte nur ne SMS schreiben..

Wartet einfach noch ne Weile ab und lasst euch von seinen Taten die Augen öffnen.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#3
13.09.2010 - 19:37 Uhr
Zitat von Frisbee:
Wahrscheinlich war die gestrige Doppelpassrunde mit Helmer und co. auch komplett beim VfL angestellt ... keiner von denen hätte Diego rot gegeben.

So bleibt es dabei, dass hier paar BVB Fans eine böse Tätlichkeit erkennen.


Lustig, du zitierst oft bewusst falsch, um deine Argumentation zu stützen. Wie schon letzte Woche McLaren nie sagte, Barzagli sei sein bester Verteidger (bezog sich nur auf ein Spiel) hat auch beim Doppelpass nur ein einziger gemeint, dass rot zu hart wäre. Gerade Helmer sah das aber anders und hätte durchaus rot gegeben!

•     •     •

Wir sind kein Verein, wir sind eine Aktiengesellschaft, wir sind eine Fußball-Firma, wir sind eine Fußball produzierende Firma.

Und wie jede Firma haben wir auch Kunden!

(Paul Breitner)
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#4
14.09.2010 - 10:09 Uhr
Wir reden uns die Auftritte schön!
Gegen Mainz waren wir auch trotz 3:0 Führung nicht gut und in München wurden wir das gesamte Spiel über dominiert, die Chancen entstanden lediglich durch die individuelle Klasse von Dzeko und Misimovic. Gegen Dortmund kam über 90 Minuten offensiv gar nichts.

Zur Systemfrage: Spielen wir das falsche System? Ich denke nicht!

Nur mal als Bsp.: Könnte ein Ziani, Dejagah usw.. in der Raute spielen? Das passt nicht.
Auch Mandzukic ist für LA prädesziniert. Hat da schon gute Spiele gemacht, z.B. in der ersten Hz. gegen Everton und gegen Mainz.
Hasebe passt ebenfalls sehr gut in die Doppel-6 neben Jouse, dazu Ciigerci.

Das Problem ist nicht das System, sondern die Spieler. Sie ziehen nicht an einem Strang, jeder macht was er will und keiner was er soll. Kommunikation ist ein Fremdwort. Führungsspieler sind Mangelware.
Wir können jedes System ausprobieren, es wird nicht funktionieren, solange sich "im Kopf" der Spieler nichts ändert!
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#5
15.09.2010 - 16:23 Uhr
Lass sie doch ihren neuen Godfather mit allen Mitteln verteidigen.
Generell ist mir hier aufgefallen, daß oftmals ncht alles komplett richtig durchgelesen wird und die Fans hier weit mehr über DH wissen, als wir, die sich Jahrelang intensiv mit ihm beschäftig haben und mußten.

Ist doch super für die Konkurrenz zu wissen das ein unterirdischer DH bei denen Schaden anrichtet und nicht bei einem anderen Verein der nicht so gut betucht ist und deren Fans völlig hinter ihm stehen. :D

Einige haben es ja schon genauestens beziffert, wie viel Gewinn/Verlust der DH allein durch Transfers gemacht hat, aber scheinbar reichen solche Argumente auch nicht aus.

Genau so wenig ist es für die fragwürdig warum dessen Kumpel Gegenbauer-kaum im Amt- damals den DH absebelte, nachdem dieser die nackte Zahlen kannte.

Dieses finanzielle Problem interessiert euch ja auch nicht wegen dem Geldhahn im Hintergrund aber ist das dennoch nicht ein wenig schwach, wenn man sieht, daß ein Verein wie Bayern diese Saison keine Spieler holt, weil sie von ihrer Jugend und ihrem Kader vorerst überzeugt sind oder andere Vereine mit kleinen Mitteln mehr erreichen?

Ich freu mich schon auf die Winterpause wenn DH wieder auf Shoppingtour geht und vermutlich wieder einen Königstransfer vollziehen möchte.

Ich und so ziemlich jeder Herthaner bleibt dabei: DH hat die Herthakarre in den Sumpf gefahren und der vorzeitige Rausschmiss war an sich leider ein Geschenk an ihn, weil er die direkte Abstiegsschuld damit entgangen ist.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#6
06.01.2011 - 19:32 Uhr
Zitat von HuiBuh:
Im Winter sind aber alle Spieler teurer, zudem Wunschspieler nicht zu bekommen.


außer man kauft beim vfl. da gibts den besten spieler im winter sogar billiger
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#7
10.01.2011 - 09:18 Uhr
Zitat von wobfighter:
@zero naja da du ja die Weisheit mit Löffeln gefressen hast brauch man ja mit dir nicht weiter zu diskutieren.

Dein Niveau und die Art und weise wie du geantwortet hast sprechen bände.

Aber es ist ja nicht der erste post wo du wenn du kritisiert wirst den anderem Unwissenheit und keine Ahnung vorwirfst .


Wow was für ein geniealer Beitrag. Wo ist da was zum Thema dabei?!? Respekt......


@ Thema

Ich habe immer Fakten und Greifbare Dinge in meinem Posts. Wo ist also dein Problem?

Von den Wolfsburgern höre ich nur Dieter hat die Infrastruktur verbessert. Sportlich sehe ich da nix. Alle ruhen sich hier aus und legen Ihre Hoffnungen in Arne Friedrich. Leute wacht mal auf der Junge hatte einen Bandscheibenvorfall der operativ behandelt werden musste. Er hat etwas was nicht mehr ausheilen wird und es wird nie wieder zu 100 % in Ordnung sein. Es gab mal Zeiten da wurde man mit sowas Arbeitsunfähig. Aber warten wir mal ab. Zur Verletzung kommt ja noch hinzu das Friedrich bis auf ein paar Sternsrunden in denen die Last selten auf seinen Schultern lastete nie der war zu dem ihn hier die meisten machen.

Bei Hertha war er nicht in der Lage ein Team zu führen was in der Krise steckt. Wieso sollte er das bei Wolfsburg plötzlich können. Ihr legt eure Hoffnungen auf den falschen Messias.


@ zu Hoeness

Ich sage ja schön das er an den Strukturen was verbessert hat. Wenn ich aber der Rütlischule in Berlin 100 neue Pc. kaufe dann wird deshalb auch nicht die Schule besser. Die Schüler bleiben die gleichen. Die Mannschaft ist nicht homogen. Es wurden Spieler geholt die man nicht braucht. Und ja ich weiß nen Kjaer oder Diego muss man kaufen weil man ja weniger bezahlt hat als die eigentlich kosten sollten. Die Argumentationen von einigen hier sind lachhaft.



Aber es ist richtig abgerechnet wird am Ende. Freuen wir uns also auf eine schöne Rückrunde mit hoffentlich weniger Frust für die Wolfsburgfans. Wobei viel Frust scheint es hier ja nicht zu geben. Das sportliche abschneiden scheint ja weniger wichtig zu sein als die Strukturen des Vereins zu verbessern.

Also ich für meinen Teil habe meine Erwartung an eine Wolfsburger Rückrunde. Ich bin mir nur nicht sicher ob McClaren vor oder nach Veh entlassen wird. Naja mal sehen habe ja schon vor der Saison gewettet das die beiden diese Spielzeit nicht überleben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ZeroGrabbity am 10.01.2011 um 09:19 Uhr bearbeitet
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#8
10.01.2011 - 11:21 Uhr
Zitat von Ringo:
@zero

Hör doch einfach mal auf!

Alle haben es verstanden, Du magst Dieter H. nicht und hältst nichts von ihm, ok sei Dir unbenommen...

Wir hier haben noch nichts wirklich Negatives erfahren müssen, er hat wenig direkte Fehler begangen, die nicht hinterher geheilt wurden.

Wir sind eben nicht so blauäugig, dass wir meinen, dass sportlicher Misserfolg, kurz nach Beginn eines Umbruchs, automatisch der Fehler des Managers oder der sportlichen Leistung ist!

Das genau ist der Punkt, Du kannst nämlich auch keine direkten Fehler vom Dieter benennen, die direkt zu Schaden für den Verein führten, also klare Managementfehler.

Misserfolg=Managerfehler ist etwas einfach und auch etwas naiv.

Naiv scheinst Du nicht zu sein, daher wird es wohl so sein, dass Du den Dieter gerne kritisierst und dafür "Totschlagargumente" benutzt.

Kommt der erste glatte Fehler, der auch direkt Folgen hat, werden die meisten User hier dies auch zugeben, vorher aber nicht.

Dieter ist nur in Deinem Kopf für Euren Abstieg verantwortlich. Er ging weg, es wurde SOFORT vieles geändert im Verein, alles war schlecht, was vorher war und die Quittung ist der Abstieg gewesen. Nun waren die aktuell handelnden Personen aber wenigstens schlau genug, es so aussehen zu lassen, als wenn dies Fehler vom Dieter waren und man nicht mehr korrigieren konnte in der kurzen Zeit.

Folgst Du Deinen eigenen Argumentationsketten, auf Hertha übertragen, müsstest Du zu anderen Schlüssen kommen.

Hertha mit Dieter= Spielt um die Meisterschaft, also sehr gutes Management

Hertha ohne Dieter= Abstieg, also sehr schlechtes Management....... :D

Also, so einfach ist es dann wohl doch nicht, oder? ;) :p


Wo steht das ich Dieter Hoeness nicht mag? Ich kenne ihn ja gar nicht. Ich finde nur das er schlechte Arbeit leistet. Das werdet ihr noch früh genug erkennen.

Wieso ist Dieter Hoeness nur in meinem Kopf für den Abstieg verantwortlich. Er ist einfach für die Situation des Vereins verantwortlich. Da spielt der Abstieg gar keine Rolle. Im gegenteil der Abstieg hatte sogar was gutes. Mann kann von vorne anfangen und konnte Spieler abgeben die sonst weiter schön ihre Gehälter kassiert hätten. Und nach dem Weggang von Hoeness wurde im Verein so gut wie gar nichts geändert. Dieter war einfach weg und das feine ist keiner in der Geschäftsstelle hat ihn vermisst. Überhaupt ist das einfach Müll was du im Bezug auf Hoeness und Hertha von dir gibst. Nochmals zum Verständnis Hoeness ist für die Situation der Hertha verantwortlich.

Er hat einen Verein übernommen der 15 Mio MARK ( 7,5 Mio Euro) Schulden hatte. Sicherlich hat er den Verein zu einer ordentlichen Adresse gemacht. Hinterlassen hat er aber stand derzeit einen Verein mit 40 Mio Euro Schulden (80 Mio Mark). Teilweise sind Sponsorengelder bis 2020 ausgegeben worden. Sicher ist er nicht allein dafür verantwortlich aber er hat die Spirale ins rollen gebracht und nie einen Weg gefunden dieser zu entrinnen. Dieser Weg wurde zum Zeitpunkt seiner Entmachtung eingeschlagen. Aus Zwang nicht aus Spaß ......

Dieter Hoeness kann eine Sache hervorragend und das ist das aushandeln von Verträgen und Klauseln. Von den meisten anderen Dingen kann er nichts.

Dein Fazit ist nen Witz. Das spielen um die Meisterschaft war einzigst dem Trainergespann zu verdanken. Dieter war da schon entmachtet weil auf der Welle des Erfolges immer weniger gab die von Dieter abhängig waren.

Aber schön das beim VFL so die Sonne scheint. Das Gewitter wird aber kommen.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#9
16.01.2011 - 20:23 Uhr
@KiShiDo
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort :)

Zitat von KiShiDo:
...
Also den 1. Punkt hat er wohl bei Hertha sehr gut erreicht... Ihr habt mit ihm als Manager um die Meisterschaft mitgespielt und fast immer in der EL oder sogar CL.

Aber das ist ja egal... Für Misserfolg wurde in Berlin immer der Hoeneß verantwortlich gemacht und bei Erfolg hatte er keinen Anteil sonder es war der Trainer. Das nennt man Doppelmoral.


Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Hoeneß hat mit Sicherheit versucht, für Hertha den maximalen sportlichen Erfolg zu erreichen, keine Frage.
Auf die sportlichen Erfolge zurückzukommen: Wir haben einmal um die Meisterschaft mitgespielt - dies war aber nicht geplant, sondern die Situation war überaus glücklich. Niemand hätte ernsthaft erwartet, dass wir in um EL-Plätze spielen würden...

Richtig ist, dass Hertha vor einigen Jahren regelmäßig im internationalen Geschäft (nur einmal CL) vertreten war. Stimmt soweit. ;)

Allerdings wurde dies auch sehr teuer - seine Kritiker würden sagen: zu teuer - erkauft. Es wurde Geld ausgegeben und verplant, dass Hertha nicht besaß. Es wurde auf zukünftige Einnahmen gehofft und damit spekuliert. Wahrscheinlich wollte "man" so schnell wir möglich dem FCB Paroli bieten und auch diese Anerkennung wie Uli erfahren. Den Preis für diese sportlichen Erfolge zahlt Hertha heute und in Zukunft! Transfers jenseits der Mio-grenze sind für uns (auch im Aufstiegsfalle) kaum zu stemmen. Der Verein ist - dank der sportlichen Erfolge um jeden Preis - heute kurz vor der Insolvenz. Wirklich! :(
Aber das kann euch ja nicht passieren...Wie gesagt: Man kann schon richtig neidisch auf den VfL werden, wenn man sieht, wie finanzkräftig dieser Verein ist. ;)
Darüber hinaus ist der Dieter bei euch auch kein absoluter Alleinherrscher, sondern wird kontrolliert. Oder?

Zitat von KiShiDo:

...Wirtschaftlich hat er bei nicht schlecht gehandelt....


Schlecht gehandelt - oder besser: verhandelt - hat er bei uns in den letzten Jahren (da musste er das dann auch endlich) auch nicht. - Ganz im Gegenteil: bei Verhandlungen über Spielertransfers war er zum Ende hin richtig gut! Von seiner Erfahrung in diesem Punkt könnt ihr nur profitieren. :cool

Das Problem bei uns war nur, dass er jedesmal - trotz zunehmend bedrohlich werdender Überschuldung - einen "Königstransfer" präsentieren sowie seine Lieblingsspieler durch riesige Gehälter halten und ködern wollte (Arne hat bei uns 3,5 Mio im Jahr verdient, während wir aus finanzieller Sicht Spieler wie Simunic und Voronin abgeben mussten). :(

Zitat von KiShiDo:
...Bei uns macht er einen guten Job...


Alles Gute nach Wolfburg.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#10
28.01.2011 - 21:03 Uhr
@Kleeschaetzky:

Ich kann deine Grundsatz-Kritik nicht teilen. Mein Gefühl ist, wenn ich hier aufmerksam die Seiten lese, dass es sehr wohl kritische Stimmen gibt.
Von den Hoeneß-Befürwortern gerne als die "Meckerer" bezeichnet :)

Also denke ich, dass hier keinesfalls kritische Stimmen fehlen. Mir fallen da sogar viele User ein.
Die Ausgewogenheit hier im Forum scheint mir also gewahrt.

Zu den inhaltlichen Punkten will ich sagen, dass es nun mal so ist, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt. Das wird sich im Fußball auch nie ändern. Vieles ist eine "Geschmacksfrage" oder Ansichtssache.

Du kennst die Argumente der Beführworter und teilst diese nicht.

Zu deinen Argumenten kann ich sagen, leider kann ich davon auch keine teilen.

Wichtig ist jedoch festzuhalten, dass es keine argumentationslose Vergötterung von Spielern oder Managern gibt. Ich denke, dass kann man jedem user abnehmen, dass er schlechte Dinge auch benennt, sofern er sie denn als solche ansieht.

Zu den von dir angesprochenen Dingen habe ich schon oft was geschrieben.

Zitat
-warum hat niemand einen einwand, weil dh so spät handelt?

Weil man objektiv betrachtet die Gründe dafür nicht kennt. Es kann gut sein, dass es einen Sinn macht zu warten, weil man dadurch z.B die Ablöse runterhandeln kann. Unter Managern hört man immer wieder, dass die meisten Transfers gegen Ende eben genau aus diesen Gründen über die Bühne gehen...
Ebenso könnte es sein, dass Spieler, an denen man dran ist, erst überzeugt werden müssen. Was Zeit kostet.
Hoeneß sagte ja schon, dass er viele Optionen hat, viele Bälle hochhält. Entscheidungen hier zu treffen ist nicht wie Apfelsinen zu kaufen. Welcher Spieler macht mehr Sinn? Muss man ihn noch mal beobachten?

Und eben weil man es nicht genau weiß, ob es überhaupt Hoeneß Schuld ist, dass noch wenig passiert ist, kann man dies schlecht kritisieren.
Abgesehen davon ist ja schon einiges passiert. (6 Verkäufe plus 2 Neuverpflichtungen, 2 weitere Neuverpflichtungen in der Warteschleife).

Kritik wegen "Passivität" scheint hier aus meiner Sicht vollkommen unangebracht...

Zitat
-warum hat niemand einen einwand, dass dh es so spät erkannt hat, dass das mannschftsgefüge nicht zusammenpasst?

Wer sagt das? Er hatte im Sommer Zeit zu agieren. Auch hier wurde einiges unternommen. In der Vielzahl waren es gute Verpflichtungen. Man konnte schlecht einen Umbruch a la Magath erwarten, wo auf einen Schlag 12-15 neue Spieler auf der Matte stehen.

Des Weiteren braucht es auch Zeit gewisse Entwicklungen zu beobachten und zu bewerten.
Die allgemeine Stimmungen - auch bei den Fans - war doch die, dass es weniger an den Spielern liegt, sondern vielmehr am Trainer...
Was die Gründe genau sind lässt sich oft nur durch "Experimentieren" herausbekommen. War Misimovic der Störfaktor, der Dzeko nur angesteckt hat? Berappelt sich Dzeko wieder, wenn Misimovic weg ist? Durfte man dies riskieren?

Niemand kennt die Auswirkungen von Maßnahmen im Vorfeld. Also entscheidet man sich für einen Weg und schaut ob er funktioniert. Es ist müßig nachträglich über Dinge zu urteilen, bzw sie zu kritisieren, wenn sie niemand vorhersehen hätte können...

Zitat
-warum hat niemand einen einwand, dass keine flügelspieler verplichtet sind.

Gerade zu diesem Thema gibt es hier doch Einwände genug.
Mit Mandzukic hatte man einen teuren neuen Spieler für diese Position gekauft. Ebenso hatte man noch Grafite, der sich auf dieser Position beweisen sollte und den man nicht so einfach hätte auf die Bank setzen können, einen Dejagah, und Ziani, der praktisch wie ein Neuzugang war, und den man auch erstmal testen musste, um weitere unkontrollierte Geldverbrennung zu stoppen. 4 Spieler für 2 Positionen - ich denke nicht, dass man hier von Fahrlässigkeit sprechen kann. Zudem kann man wie schon erwähnt nicht alle Baustellen auf einen Schlag beheben, ohne nicht vorher gewisse Dinge auch mal zu testen.

Mandzukic hat z.B in seinem Verein auch häufig Außen auf der einen, und in der Nati auf der anderen Seite gespielt. Es war ja nicht völlig weltfremd, dass er auch hier auf den Außen eingeplant war und ist...

Zitat
-warum hat keiner einen einwand, dass scheinbar die kommunikation zwischen dh und smc bzgl außenspieler ( mkokani kann außen spielen) irritiert?

Das ist reine Spekulation von dir. Wie kann ich etwas kritisieren, was ich nicht genau weiß?

Selbst wenn es so wäre, wo steht denn, dass Manager und Trainer nicht auch mal unterschiedliche Meinung zu einem Spieler haben dürfen. Das gibt es bei Bayern doch z.B täglich.

•     •     •

Wenn dir gar nichts Nettes einfällt, was du jemandem sagen könntest, dann sag am besten gar nichts!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von HuiBuh am 28.01.2011 um 21:08 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.