Transfermarkt
Johan Bakayoko
Geburtsdatum 20.04.2003
Alter 21
Nat. Belgien  Belgien
Größe 1,79m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Rechtsaußen
Fuß links
Akt. Verein PSV Eindhoven
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 481414
33129
811
4-4
21-
1--
Wahrscheinlichkeit 50 %  
50 %  
Letzte Bewertung: 22.06.2024
Dieses Gerücht teilen

FC Bayern München interessiert an Johan Bakayoko

24.05.2024 - 02:46 Uhr
Zitat von Marsupilami
Zitat von Peeve

Zitat von Marsupilami

Zitat von Peeve

Zitat von Eifelschweini

Zitat von Trikotsammler

Wir (BVB) sollen ja auch an dem Spieler interessiert gewesen sein. Was mich bei Bakayoko gestört hat, ist die fehlende Effektivität im letzten Drittel. Bei den Qualitäten im Dribbling müsste eigentlich viel mehr dabei herum kommen. Die Scorer in der Champions League sind unter Durchschnitt, unter Berücksichtigung des Niveaus von PSV im Wettbewerb aber ok.
In der Liga müsste es bei dem schwachen Niveau in der Breite in der Niederlande und bei der Dominanz von PSV fast noch deutlich mehr sein.

Auch in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bestätigte sich mein Eindruck. Entweder da wird noch ein Sprung erwartet von Käuferseite oder die Ablöse ist massiv zu hoch. In der Preislage ist mir der Gamble zu hoch!


Sehe ich ganz genauso.
Ich sehe ihn schwächer als Madueke.. der ja im Prinzip sein Vorgänger war und dann reicht es leider nicht für ganz oben.



Bakayoko hat sehr spannende Anlagen. Insbesondere im 1 gegen 1, dribbling etc. ist das schon sehr nett anzuschauen. Natürlich ist das Spiel noch fehlerbehaftet und die Scorer könnten höher ausfallen. Effektivität ist im Fussball jedoch eine der Dinge an der es sich gut arbeiten lässt.
Und auch wenn es für mich immer noch absurd klingt, sind 50Millionen als Preis keine übertriebene Forderung. Man schaue sich mal die absurden Ablösesummen von de Jong, de Ligt und insbesondere Antony an. Hätte Bakayoko jetzt noch deutlich mehr Scorer gesammelt und wäre aus einer bockstarken Mannschaft von Psv herausgestochen, würde man über mehr als diese 50 Millionen sprechen.
Natürlich birgt ein so teurer Transfer immer Risiken. Oftmals könnten Spieler aus den Niederlanden ihre dortige Leistung in höheren Ligen nicht kompensieren. Dennoch sehe ich bei Bakayoko mehr Potential als beispielsweise bei Madueke.


Bakayoko hat schon einige erhebliche Defizite. Sein rechter Fuß ist gefühlt nur da, damit er nicht umfällt und seine Ball An- und Mitnahme ist schlecht, da verspringen ihm einfach oft Bälle bzw. er lässt sie unfassbar weit klatschen.

Auf der anderen Seite bringt er einen brutalen Speed mit, einen unfassbaren linken Fuß und ein starkes Dribbling. Er passt mMn. viel besser zu Konter-Mannschaften wie Leipzig, nicht zu Bayern.


Natürlich, wie gesagt, wäre er bereits ein kompletter Spieler würden wir über ganz andere Summen reden. In dem Preis für Bakayoko steckt viel Hoffnung und Fantasie.
Bei dem Punkt dass Bakayoko zu Konterteams passt gehe ich absolut nicht mit. Eindhoven spielt absolutes Pressing. Gut nachzulesen in diesem Artikel:

https://neunzigplus.de/weiteres/psv-eindhoven-ueberragt-bosz-ball/

Insbesondere Bakayokos Leistung wird in diesem ballbesitzorientierten Spiel nochmals hervorgehoben. Insbesondere seine Fertigkeiten am Ball lassen ihn bei PSV als Dosenöffner gut aussehen. Dass anschließend zu wenig rumkommt, da sind sich ja alle einig. Die Kombination aus Dribbelstärke, Geschwindigkeit und stärken im 1 gegen 1 machen ihn ja insbesondere für dominant auftretende Mannschaften so interessant.


Das sehe ich schon anders, gerade weil zu wenig dabei rumkommt. Bei Leverkusen hat bspw. Diaby unter Bosz auch gut gescored, ist danach aber erst im schnellen Umschaltspiel von Seoane explodiert und hat seinen MW und seinen Leistungen erheblich gesteigert. Gleiches sehe ich auch bei Bakayoko - er scored ok unter Bosz aber er kann seine eigentlichen Stärken, die Kombination aus Tempo und Dribbling, das 1 vs. 1 gar nicht so wirklich ausspielen. Das resultiert dann in - für holländische Verhältnisse - soliden Scorer-Werten, aber mehr auch nicht.


Das liest sich einfach zu pessimistisch und wird Bakayoko auch nicht gerecht. Man müsste es eigentlich komplett anders deuten.
Trotz seiner nicht perfekten Ausbeute an Scorern spielt Bakayoko eine starke Saison. Das tut er aktuell nunmal in einem ballbesitzorientierten Spiel. Und ja, er spielt eine richtig gute Runde. Selbstverständlich hat er mit seinen Fähigkeiten viel Input für die PSV geliefert und ist keineswegs gescheitert oder konnte seine Qualitäten nicht einbringen. Insbesondere seine Skills befähigen ihn für ein dominant auftretendes Team zu spielen. Wir gesagt, Abschluss und Scorer sind Dinge die durchaus erlernbar sind. Deshalb erschließt sich mir ein Querverweis auf Diaby hier auch nicht. Es gibt genügend andere Beispiele in denen Spieler im gleichen System komplett andere Leistungen in den jeweiligen Saisons zeigten. Fakt ist einfach, dass die Anlagen Bakayokos sehr spannend und begehrt sind. Ob er diese gewinnbringend in ein Team einbringen kann wird sich natürlich dann noch herausstellen.
Zitat von Trikotsammler
Wir (BVB) sollen ja auch an dem Spieler interessiert gewesen sein. Was mich bei Bakayoko gestört hat, ist die fehlende Effektivität im letzten Drittel. Bei den Qualitäten im Dribbling müsste eigentlich viel mehr dabei herum kommen. Die Scorer in der Champions League sind unter Durchschnitt, unter Berücksichtigung des Niveaus von PSV im Wettbewerb aber ok.
In der Liga müsste es bei dem schwachen Niveau in der Breite in der Niederlande und bei der Dominanz von PSV fast noch deutlich mehr sein.

Auch in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bestätigte sich mein Eindruck. Entweder da wird noch ein Sprung erwartet von Käuferseite oder die Ablöse ist massiv zu hoch. In der Preislage ist mir der Gamble zu hoch!


Ich sehe es sehr ähnlich, allerdings vermute ich, dass Bayern die Wünsche von Kompany durchaus berücksichtigen wird, weil es wenig nützt, wenn der Trainer Spieler hat, die nicht zu seinem Fußball passen. Wer 30 Mio für Boey zahlt, wird auch 45 Mio für Bakayoko zahlen, aber ich denke, dass sich dieser Transfer auf den Führich Transfer auswirken könnte, sprich Sane rückt auf die linke Seite und Führich wäre somit überflüssig. Der Führich Transfer hätte sich somit erledigt, außer wenn Sane, Gnabry und Coman doch noch wechseln sollten. Speziell bei Sane denke ich, dass er die EM als Bühne nutzen möchte.

Auch wenn ich grundsätzlich nie Wahrscheinlichkeiten eingebe, klingt dieses Gerücht für mich sehr realistisch. Bayern sucht noch einen Außenbahnspieler, Kompany schätzt ihn und Bakayoko wäre bei einem internationalen Topverein.
Zitat von Patty
Zitat von Trikotsammler

Wir (BVB) sollen ja auch an dem Spieler interessiert gewesen sein. Was mich bei Bakayoko gestört hat, ist die fehlende Effektivität im letzten Drittel. Bei den Qualitäten im Dribbling müsste eigentlich viel mehr dabei herum kommen. Die Scorer in der Champions League sind unter Durchschnitt, unter Berücksichtigung des Niveaus von PSV im Wettbewerb aber ok.
In der Liga müsste es bei dem schwachen Niveau in der Breite in der Niederlande und bei der Dominanz von PSV fast noch deutlich mehr sein.

Auch in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bestätigte sich mein Eindruck. Entweder da wird noch ein Sprung erwartet von Käuferseite oder die Ablöse ist massiv zu hoch. In der Preislage ist mir der Gamble zu hoch!


Ich sehe es sehr ähnlich, allerdings vermute ich, dass Bayern die Wünsche von Kompany durchaus berücksichtigen wird, weil es wenig nützt, wenn der Trainer Spieler hat, die nicht zu seinem Fußball passen. Wer 30 Mio für Boey zahlt, wird auch 45 Mio für Bakayoko zahlen, aber ich denke, dass sich dieser Transfer auf den Führich Transfer auswirken könnte, sprich Sane rückt auf die linke Seite und Führich wäre somit überflüssig. Der Führich Transfer hätte sich somit erledigt, außer wenn Sane, Gnabry und Coman doch noch wechseln sollten. Speziell bei Sane denke ich, dass er die EM als Bühne nutzen möchte.

Auch wenn ich grundsätzlich nie Wahrscheinlichkeiten eingebe, klingt dieses Gerücht für mich sehr realistisch. Bayern sucht noch einen Außenbahnspieler, Kompany schätzt ihn und Bakayoko wäre bei einem internationalen Topverein.


Sane soll mit Kompany sehr gut befreundet sein (von ihrer gemeinsamen Zeit bei City) , damit ist, Gott sei Dank, eine Verlängerung von Sane noch wahrscheinlicher geworden.

Gnabry und Coman wird wahrscheinlich ein Wechsel nahegelegt, Müller wird auch immer weniger spielen (hat ja auch immer mehr kleinere Wehwehchen).

Ich denke wir werden 2 Offensivspieler holen.

Entweder Simons oder Führich und einen RA Backup. Zaragoza, Tel, Musiala sind alles keine RA.

Wenn wir Simons bekommen, dann wird Musiala mehr als LA spielen, sonst werden wir wahrscheinlich Führich holen und Musiala ist dann die 10.

Dazu benötigen wir aber gaaaanz dringend einen RA und da wäre Bakayoko eine super Lösung. Hat tolle Anlagen, kann sich erst einmal als BU ohne großen Druck beweisen. Passt mMn mit seinem 1vs1 super zu unserem Ballbesitz Fußball. 50 Mio für einen BU ist schon heftig, aber er ist erst 21 und kann sich vielleicht zu einer richtigen Überraschung entwickeln. Und mal ganz ehrlich, weniger effektiv als Coman kann er gar nicht sein grins
Wenn wir Simons für 60 Mio und bakayoko für 40 + Boni bekommen und Gnabry+ Coman für ca 70 - 80 Mio verkaufen, dann haben wir uns verstärkt und verjüngt und dazu noch massive Gehaltseinsparungen, weil weder Simons noch Führich noch Bakayoko auch nur annähernd die 16 - 18 Mio von Gnabry und Coman verdienen werden.
Bakayoko ist in meinen Augen einfach ein großes Stückchen besser als Gruda (Natürlich auch teurer), aber deshalb wäre für mich immer Bakayoko die erste Wahl (ggü Gruda).

•     •     •

Forever FC Bayern
Zitat von VKBFCB

Zitat von Patty

Zitat von Trikotsammler

Wir (BVB) sollen ja auch an dem Spieler interessiert gewesen sein. Was mich bei Bakayoko gestört hat, ist die fehlende Effektivität im letzten Drittel. Bei den Qualitäten im Dribbling müsste eigentlich viel mehr dabei herum kommen. Die Scorer in der Champions League sind unter Durchschnitt, unter Berücksichtigung des Niveaus von PSV im Wettbewerb aber ok.
In der Liga müsste es bei dem schwachen Niveau in der Breite in der Niederlande und bei der Dominanz von PSV fast noch deutlich mehr sein.

Auch in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bestätigte sich mein Eindruck. Entweder da wird noch ein Sprung erwartet von Käuferseite oder die Ablöse ist massiv zu hoch. In der Preislage ist mir der Gamble zu hoch!


Ich sehe es sehr ähnlich, allerdings vermute ich, dass Bayern die Wünsche von Kompany durchaus berücksichtigen wird, weil es wenig nützt, wenn der Trainer Spieler hat, die nicht zu seinem Fußball passen. Wer 30 Mio für Boey zahlt, wird auch 45 Mio für Bakayoko zahlen, aber ich denke, dass sich dieser Transfer auf den Führich Transfer auswirken könnte, sprich Sane rückt auf die linke Seite und Führich wäre somit überflüssig. Der Führich Transfer hätte sich somit erledigt, außer wenn Sane, Gnabry und Coman doch noch wechseln sollten. Speziell bei Sane denke ich, dass er die EM als Bühne nutzen möchte.

Auch wenn ich grundsätzlich nie Wahrscheinlichkeiten eingebe, klingt dieses Gerücht für mich sehr realistisch. Bayern sucht noch einen Außenbahnspieler, Kompany schätzt ihn und Bakayoko wäre bei einem internationalen Topverein.


Sane soll mit Kompany sehr gut befreundet sein (von ihrer gemeinsamen Zeit bei City) , damit ist, Gott sei Dank, eine Verlängerung von Sane noch wahrscheinlicher geworden.

Gnabry und Coman wird wahrscheinlich ein Wechsel nahegelegt, Müller wird auch immer weniger spielen (hat ja auch immer mehr kleinere Wehwehchen).

Ich denke wir werden 2 Offensivspieler holen.

Entweder Simons oder Führich und einen RA Backup. Zaragoza, Tel, Musiala sind alles keine RA.

Wenn wir Simons bekommen, dann wird Musiala mehr als LA spielen, sonst werden wir wahrscheinlich Führich holen und Musiala ist dann die 10.

Dazu benötigen wir aber gaaaanz dringend einen RA und da wäre Bakayoko eine super Lösung. Hat tolle Anlagen, kann sich erst einmal als BU ohne großen Druck beweisen. Passt mMn mit seinem 1vs1 super zu unserem Ballbesitz Fußball. 50 Mio für einen BU ist schon heftig, aber er ist erst 21 und kann sich vielleicht zu einer richtigen Überraschung entwickeln. Und mal ganz ehrlich, weniger effektiv als Coman kann er gar nicht sein grins
Wenn wir Simons für 60 Mio und bakayoko für 40 + Boni bekommen und Gnabry+ Coman für ca 70 - 80 Mio verkaufen, dann haben wir uns verstärkt und verjüngt und dazu noch massive Gehaltseinsparungen, weil weder Simons noch Führich noch Bakayoko auch nur annähernd die 16 - 18 Mio von Gnabry und Coman verdienen werden.
Bakayoko ist in meinen Augen einfach ein großes Stückchen besser als Gruda (Natürlich auch teurer), aber deshalb wäre für mich immer Bakayoko die erste Wahl (ggü Gruda).


Wenn ihr Simons für 60 Millionen bekommt , trägt der Weihnachtsmann wahrscheinlich nicht grundlos rot und weiß ^^ Es sei denn ihr baut irgendwie Coman in den Deal mit ein und die Summe ist nur obendrauf gerechnet ^^ Bakayoko könnte aber wirklich sehr gut passen, bei den Anlagen, werden auch irgendwann die Scorer durch die Decke gehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Beats82 am 26.05.2024 um 14:23 Uhr bearbeitet
Je nachdem wer aus Gnabry und, oder Coman geht, sehe ich definitiv Grealish als die Top Lösung an. Bakayoko, mit seinen guten Leistungen bei PSV in allen ehren, aber seine Art Fussball zu spielen passt nur bedingt in ein Ballbesitz orientiertes Team wie München, zumindest momentan.
Klar er ist erst 21 da kann sich sicherlich noch viel entwickeln, gerade wenn Kompany Bock auf diesen Jungen hat, aber mir fehlt etwas die Fantasie das man hier wieder soviel Geld in die Hand nimmt für eine Eventualität in der Zukunft. Meiner Meinung nach wird Bayern hier ehr 20-30 drauflegen und einen Grealish holen, wenn das denn möglich ist.
Zitat von Beats82
Zitat von VKBFCB

Zitat von Patty

Zitat von Trikotsammler

Wir (BVB) sollen ja auch an dem Spieler interessiert gewesen sein. Was mich bei Bakayoko gestört hat, ist die fehlende Effektivität im letzten Drittel. Bei den Qualitäten im Dribbling müsste eigentlich viel mehr dabei herum kommen. Die Scorer in der Champions League sind unter Durchschnitt, unter Berücksichtigung des Niveaus von PSV im Wettbewerb aber ok.
In der Liga müsste es bei dem schwachen Niveau in der Breite in der Niederlande und bei der Dominanz von PSV fast noch deutlich mehr sein.

Auch in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bestätigte sich mein Eindruck. Entweder da wird noch ein Sprung erwartet von Käuferseite oder die Ablöse ist massiv zu hoch. In der Preislage ist mir der Gamble zu hoch!


Ich sehe es sehr ähnlich, allerdings vermute ich, dass Bayern die Wünsche von Kompany durchaus berücksichtigen wird, weil es wenig nützt, wenn der Trainer Spieler hat, die nicht zu seinem Fußball passen. Wer 30 Mio für Boey zahlt, wird auch 45 Mio für Bakayoko zahlen, aber ich denke, dass sich dieser Transfer auf den Führich Transfer auswirken könnte, sprich Sane rückt auf die linke Seite und Führich wäre somit überflüssig. Der Führich Transfer hätte sich somit erledigt, außer wenn Sane, Gnabry und Coman doch noch wechseln sollten. Speziell bei Sane denke ich, dass er die EM als Bühne nutzen möchte.

Auch wenn ich grundsätzlich nie Wahrscheinlichkeiten eingebe, klingt dieses Gerücht für mich sehr realistisch. Bayern sucht noch einen Außenbahnspieler, Kompany schätzt ihn und Bakayoko wäre bei einem internationalen Topverein.


Sane soll mit Kompany sehr gut befreundet sein (von ihrer gemeinsamen Zeit bei City) , damit ist, Gott sei Dank, eine Verlängerung von Sane noch wahrscheinlicher geworden.

Gnabry und Coman wird wahrscheinlich ein Wechsel nahegelegt, Müller wird auch immer weniger spielen (hat ja auch immer mehr kleinere Wehwehchen).

Ich denke wir werden 2 Offensivspieler holen.

Entweder Simons oder Führich und einen RA Backup. Zaragoza, Tel, Musiala sind alles keine RA.

Wenn wir Simons bekommen, dann wird Musiala mehr als LA spielen, sonst werden wir wahrscheinlich Führich holen und Musiala ist dann die 10.

Dazu benötigen wir aber gaaaanz dringend einen RA und da wäre Bakayoko eine super Lösung. Hat tolle Anlagen, kann sich erst einmal als BU ohne großen Druck beweisen. Passt mMn mit seinem 1vs1 super zu unserem Ballbesitz Fußball. 50 Mio für einen BU ist schon heftig, aber er ist erst 21 und kann sich vielleicht zu einer richtigen Überraschung entwickeln. Und mal ganz ehrlich, weniger effektiv als Coman kann er gar nicht sein grins
Wenn wir Simons für 60 Mio und bakayoko für 40 + Boni bekommen und Gnabry+ Coman für ca 70 - 80 Mio verkaufen, dann haben wir uns verstärkt und verjüngt und dazu noch massive Gehaltseinsparungen, weil weder Simons noch Führich noch Bakayoko auch nur annähernd die 16 - 18 Mio von Gnabry und Coman verdienen werden.
Bakayoko ist in meinen Augen einfach ein großes Stückchen besser als Gruda (Natürlich auch teurer), aber deshalb wäre für mich immer Bakayoko die erste Wahl (ggü Gruda).


Wenn ihr Simons für 60 Millionen bekommt , trägt der Weihnachtsmann wahrscheinlich nicht grundlos rot und weiß ^^ Es sei denn ihr baut irgendwie Coman in den Deal mit ein und die Summe ist nur obendrauf gerechnet ^^ Bakayoko könnte aber wirklich sehr gut passen, bei den Anlagen, werden auch irgendwann die Scorer durch die Decke gehen.


Ich dachte 60 Mio ist für Simons im Gespräch? Was denkst du als realistische Ablöse? Recht viel mehr werden wir denke ich auf keinen Fall bezahlen.
Die Frage ist halt auch wie viel wir Irankunda wann zutrauen. Diese Saison wird denke ich aber noch zu früh sein

•     •     •

Forever FC Bayern
Zitat von VKBFCB
Zitat von Beats82

Zitat von VKBFCB

Zitat von Patty

Zitat von Trikotsammler

Wir (BVB) sollen ja auch an dem Spieler interessiert gewesen sein. Was mich bei Bakayoko gestört hat, ist die fehlende Effektivität im letzten Drittel. Bei den Qualitäten im Dribbling müsste eigentlich viel mehr dabei herum kommen. Die Scorer in der Champions League sind unter Durchschnitt, unter Berücksichtigung des Niveaus von PSV im Wettbewerb aber ok.
In der Liga müsste es bei dem schwachen Niveau in der Breite in der Niederlande und bei der Dominanz von PSV fast noch deutlich mehr sein.

Auch in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bestätigte sich mein Eindruck. Entweder da wird noch ein Sprung erwartet von Käuferseite oder die Ablöse ist massiv zu hoch. In der Preislage ist mir der Gamble zu hoch!


Ich sehe es sehr ähnlich, allerdings vermute ich, dass Bayern die Wünsche von Kompany durchaus berücksichtigen wird, weil es wenig nützt, wenn der Trainer Spieler hat, die nicht zu seinem Fußball passen. Wer 30 Mio für Boey zahlt, wird auch 45 Mio für Bakayoko zahlen, aber ich denke, dass sich dieser Transfer auf den Führich Transfer auswirken könnte, sprich Sane rückt auf die linke Seite und Führich wäre somit überflüssig. Der Führich Transfer hätte sich somit erledigt, außer wenn Sane, Gnabry und Coman doch noch wechseln sollten. Speziell bei Sane denke ich, dass er die EM als Bühne nutzen möchte.

Auch wenn ich grundsätzlich nie Wahrscheinlichkeiten eingebe, klingt dieses Gerücht für mich sehr realistisch. Bayern sucht noch einen Außenbahnspieler, Kompany schätzt ihn und Bakayoko wäre bei einem internationalen Topverein.


Sane soll mit Kompany sehr gut befreundet sein (von ihrer gemeinsamen Zeit bei City) , damit ist, Gott sei Dank, eine Verlängerung von Sane noch wahrscheinlicher geworden.

Gnabry und Coman wird wahrscheinlich ein Wechsel nahegelegt, Müller wird auch immer weniger spielen (hat ja auch immer mehr kleinere Wehwehchen).

Ich denke wir werden 2 Offensivspieler holen.

Entweder Simons oder Führich und einen RA Backup. Zaragoza, Tel, Musiala sind alles keine RA.

Wenn wir Simons bekommen, dann wird Musiala mehr als LA spielen, sonst werden wir wahrscheinlich Führich holen und Musiala ist dann die 10.

Dazu benötigen wir aber gaaaanz dringend einen RA und da wäre Bakayoko eine super Lösung. Hat tolle Anlagen, kann sich erst einmal als BU ohne großen Druck beweisen. Passt mMn mit seinem 1vs1 super zu unserem Ballbesitz Fußball. 50 Mio für einen BU ist schon heftig, aber er ist erst 21 und kann sich vielleicht zu einer richtigen Überraschung entwickeln. Und mal ganz ehrlich, weniger effektiv als Coman kann er gar nicht sein grins
Wenn wir Simons für 60 Mio und bakayoko für 40 + Boni bekommen und Gnabry+ Coman für ca 70 - 80 Mio verkaufen, dann haben wir uns verstärkt und verjüngt und dazu noch massive Gehaltseinsparungen, weil weder Simons noch Führich noch Bakayoko auch nur annähernd die 16 - 18 Mio von Gnabry und Coman verdienen werden.
Bakayoko ist in meinen Augen einfach ein großes Stückchen besser als Gruda (Natürlich auch teurer), aber deshalb wäre für mich immer Bakayoko die erste Wahl (ggü Gruda).


Wenn ihr Simons für 60 Millionen bekommt , trägt der Weihnachtsmann wahrscheinlich nicht grundlos rot und weiß ^^ Es sei denn ihr baut irgendwie Coman in den Deal mit ein und die Summe ist nur obendrauf gerechnet ^^ Bakayoko könnte aber wirklich sehr gut passen, bei den Anlagen, werden auch irgendwann die Scorer durch die Decke gehen.


Ich dachte 60 Mio ist für Simons im Gespräch? Was denkst du als realistische Ablöse? Recht viel mehr werden wir denke ich auf keinen Fall bezahlen.
Die Frage ist halt auch wie viel wir Irankunda wann zutrauen. Diese Saison wird denke ich aber noch zu früh sein


Simons ist 21 und hat bereits einen Marktwert von 80 Millionen . Ist bereits Niederländischer Nationalspieler, hatte diese Saison glaube ich über 20 Scorerpunkte und letzte asaison über 30 in den Niederlanden. Ich glaube sollte er auf dem Markt sein, werden die Interessenten Schlange stehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da mit 60 Millionen auch nur irgendwas machbar wäre, wenn da nicht irgendwelche anderen Vorteile für Paris entstehen.
Zitat von Beats82
Zitat von VKBFCB

Zitat von Beats82

Zitat von VKBFCB

Zitat von Patty

Zitat von Trikotsammler

Wir (BVB) sollen ja auch an dem Spieler interessiert gewesen sein. Was mich bei Bakayoko gestört hat, ist die fehlende Effektivität im letzten Drittel. Bei den Qualitäten im Dribbling müsste eigentlich viel mehr dabei herum kommen. Die Scorer in der Champions League sind unter Durchschnitt, unter Berücksichtigung des Niveaus von PSV im Wettbewerb aber ok.
In der Liga müsste es bei dem schwachen Niveau in der Breite in der Niederlande und bei der Dominanz von PSV fast noch deutlich mehr sein.

Auch in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bestätigte sich mein Eindruck. Entweder da wird noch ein Sprung erwartet von Käuferseite oder die Ablöse ist massiv zu hoch. In der Preislage ist mir der Gamble zu hoch!


Ich sehe es sehr ähnlich, allerdings vermute ich, dass Bayern die Wünsche von Kompany durchaus berücksichtigen wird, weil es wenig nützt, wenn der Trainer Spieler hat, die nicht zu seinem Fußball passen. Wer 30 Mio für Boey zahlt, wird auch 45 Mio für Bakayoko zahlen, aber ich denke, dass sich dieser Transfer auf den Führich Transfer auswirken könnte, sprich Sane rückt auf die linke Seite und Führich wäre somit überflüssig. Der Führich Transfer hätte sich somit erledigt, außer wenn Sane, Gnabry und Coman doch noch wechseln sollten. Speziell bei Sane denke ich, dass er die EM als Bühne nutzen möchte.

Auch wenn ich grundsätzlich nie Wahrscheinlichkeiten eingebe, klingt dieses Gerücht für mich sehr realistisch. Bayern sucht noch einen Außenbahnspieler, Kompany schätzt ihn und Bakayoko wäre bei einem internationalen Topverein.


Sane soll mit Kompany sehr gut befreundet sein (von ihrer gemeinsamen Zeit bei City) , damit ist, Gott sei Dank, eine Verlängerung von Sane noch wahrscheinlicher geworden.

Gnabry und Coman wird wahrscheinlich ein Wechsel nahegelegt, Müller wird auch immer weniger spielen (hat ja auch immer mehr kleinere Wehwehchen).

Ich denke wir werden 2 Offensivspieler holen.

Entweder Simons oder Führich und einen RA Backup. Zaragoza, Tel, Musiala sind alles keine RA.

Wenn wir Simons bekommen, dann wird Musiala mehr als LA spielen, sonst werden wir wahrscheinlich Führich holen und Musiala ist dann die 10.

Dazu benötigen wir aber gaaaanz dringend einen RA und da wäre Bakayoko eine super Lösung. Hat tolle Anlagen, kann sich erst einmal als BU ohne großen Druck beweisen. Passt mMn mit seinem 1vs1 super zu unserem Ballbesitz Fußball. 50 Mio für einen BU ist schon heftig, aber er ist erst 21 und kann sich vielleicht zu einer richtigen Überraschung entwickeln. Und mal ganz ehrlich, weniger effektiv als Coman kann er gar nicht sein grins
Wenn wir Simons für 60 Mio und bakayoko für 40 + Boni bekommen und Gnabry+ Coman für ca 70 - 80 Mio verkaufen, dann haben wir uns verstärkt und verjüngt und dazu noch massive Gehaltseinsparungen, weil weder Simons noch Führich noch Bakayoko auch nur annähernd die 16 - 18 Mio von Gnabry und Coman verdienen werden.
Bakayoko ist in meinen Augen einfach ein großes Stückchen besser als Gruda (Natürlich auch teurer), aber deshalb wäre für mich immer Bakayoko die erste Wahl (ggü Gruda).


Wenn ihr Simons für 60 Millionen bekommt , trägt der Weihnachtsmann wahrscheinlich nicht grundlos rot und weiß ^^ Es sei denn ihr baut irgendwie Coman in den Deal mit ein und die Summe ist nur obendrauf gerechnet ^^ Bakayoko könnte aber wirklich sehr gut passen, bei den Anlagen, werden auch irgendwann die Scorer durch die Decke gehen.


Ich dachte 60 Mio ist für Simons im Gespräch? Was denkst du als realistische Ablöse? Recht viel mehr werden wir denke ich auf keinen Fall bezahlen.
Die Frage ist halt auch wie viel wir Irankunda wann zutrauen. Diese Saison wird denke ich aber noch zu früh sein


Simons ist 21 und hat bereits einen Marktwert von 80 Millionen . Ist bereits Niederländischer Nationalspieler, hatte diese Saison glaube ich über 20 Scorerpunkte und letzte asaison über 30 in den Niederlanden. Ich glaube sollte er auf dem Markt sein, werden die Interessenten Schlange stehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da mit 60 Millionen auch nur irgendwas machbar wäre, wenn da nicht irgendwelche anderen Vorteile für Paris entstehen.


Ein Transfer nach München wäre laut Sky aber sehr schwer abzuwickeln. Es wird über eine Ablösesumme von 60 bis 70 Millionen Euro gesprochen.

Der Kicker schiebt zumindest von den entsprechenden 60 Mio.

•     •     •

Wir stehen zusammen und wir fallen zusammen!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.