Transfermarkt
Kosta Runjaic
Geburtsdatum 04.06.1971
Alter 53
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Udinese Calcio

Kosta Runjaic [Trainer]

29.04.2014 - 15:10 Uhr
Kosta Runjaic [Trainer] |#2001
23.09.2015 - 13:26 Uhr
Zitat von X DanowarX
Dann wird er bald in Stuttgart, Hannover, Gladbach oder Karlsruhe anheuern........

Sollte er tatsächlich selbst zurückgetreten sein, kann ich mir sogar vorstellen, dass er tatsächlich in Kürze in Gladbach an Bord ist. Aber auch anderswo werden sich bald Möglichkeiten ergeben...

Nichtsdestotrotz mein Dank für zwei Jahre mit phasenweise attraktivem Fußball und zwei knapp verpassten Aufstiegen und alles Gute für die Zukunft. Schade, dass es nicht besser funktioniert hat.

•     •     •

Without facts you are just another person with an opinion - unless you are at a level of the organization where your opinion becomes fact

- Vinod Singhal
Kosta Runjaic [Trainer] |#2002
23.09.2015 - 13:34 Uhr
Zitat von Vasi1990
Zitat von X DanowarX

Dann wird er bald in Stuttgart, Hannover, Gladbach oder Karlsruhe anheuern........


Persönlich sehe ich ihn eher als Nachfolger von Lettieri in Duisburg. Alles gute trotzdem!

Ja, alles Gute Kosta. Ich sehe Dich als guten Trainer an, aber nicht für Kaiserslautern. Sein Ballbesitzfussball ist für viele Erstiligamannschaften perfekt und als Trainer eines ambitionierten Erstligisten kann er mMn. glänzen und seine ganzen Fertigkeiten zum Vorschein bringen. Hoffentlich geht er nach Duisburg, denn wenn die Zebras Ballbesitzfussball praktizieren, bleiben diese zumindestens hinter uns diese Saison.

•     •     •

Nur der FCK!!!
Kosta Runjaic [Trainer] |#2003
23.09.2015 - 13:43 Uhr
Alles Gute Kosta bei deiner neuen Aufgabe, wo auch immer diese sein wird.

Für den Pfälzer Mob, warst du leider nicht authentisch genug. Die stehen ja eher auf volksnahe Dampfplauderer.

Es hat nicht sollen sein. Es hätte aber auch mehr drin sein können/müssen, wenn man sich die Ausgangslage nach ST 30 der letzten Saison vor Augen führt. Ob es jetzt besser wird? Ich bin da erst mal sehr skeptisch.
Kosta Runjaic [Trainer] |#2004
23.09.2015 - 14:06 Uhr
Ich frage mich schon längere Zeit,warum er sein Pressing nicht mehr weiter praktizieren ließ.Hat er erkannt,dass die Mannschaft nicht in der Verfassung ist,um das erfolgreich anzuwenden.Man hat ja vor dieser Runde gehört/gelesen,dass die Mannschaft ab jetzt in einem besseren konditionellen Zustand sein soll.Also ist dieses Probllem auch aufgefallen.Warum haben wir dieses Pressing nicht wieder versucht zu spielen.Beispiel Karl,wenn er in der Startformation gestanden hat,war der regelmäßig spätestens nach 70 Min.platt.Dass kann doch am Anfang der Runde nicht angehen.Diese Umstände haben jetzt auch seinen Kopf gekostet.
Kosta Runjaic [Trainer] |#2005
23.09.2015 - 14:06 Uhr
Größe gezeigt! Alles Gute für die Zukunft!
Kosta Runjaic [Trainer] |#2006
23.09.2015 - 14:10 Uhr
Zitat von X DanowarX
Dann wird er bald in Stuttgart, Hannover, Gladbach oder Karlsruhe anheuern........

Nein, in London, Barcelona und Madrid!
Alle stehen Schlange! Am besten noch mit dem "Sportdirektor" Schupp in einer Verpackung.
Kosta Runjaic [Trainer] |#2007
23.09.2015 - 14:12 Uhr
Zitat von GastonBeton
Zitat von lussien

Zitat von CoPrins


So! Das Maß (100 Seiten) ist voll!!

Einen neuen bitte!!

Oh nein, seine Götzendiener haben doch noch nicht genug von ihm!
Sie wollen doch mit ihm in die 3. Liga!


Schadenfreude macht äußerst unattraktiv.

Soll ich weinen?Weinend
Diese Abgötterei scheint mir schon lange äußerst ungesund.
Kosta Runjaic [Trainer] |#2008
23.09.2015 - 14:12 Uhr
Ich habe es schon andernorts geschrieben: Runjaic zeigt in seinem Abgang mehr Größe und Vereinsliebe als so mancher Herzblut-Babbler.

Zudem kann ich mir gut vorstellen, dass er von sich aus die Schnauze voll hatte, unter diesen Umständen arbeiten zu müssen. Wenn man geht, muss man nicht immer entlassen werden.

•     •     •

SAPERE AUDE
- Wage es, weise zu sein -

oder nach Immanuel Kant
"Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Kosta Runjaic [Trainer] |#2009
23.09.2015 - 14:14 Uhr
Danke Kosta. Die letzte Saison war echt eine super Saison, die keiner so vorhersehen konnte, leider nur bis zum 30. Spieltag. Sonst hätte es heute nicht so weit gekommen. Schade, dass es bei uns nicht mehr klappte, aber das ist nun so... Dass du noch zurücktretest, hast du mein Respekt verdient. Nicht jeder in heutigen Gesellschaft verzichtet freiwillig auf eine Abfindung.

Viel Glück und Gesundheit in Zukunft dir und deiner Familie.
Kosta Runjaic [Trainer] |#2010
23.09.2015 - 14:15 Uhr
Ich halte Kosta Runjaic für einen intelligenten und guten Trainer und kann mir gut vorstellen, daß er selbst zurückgetreten ist, weil er gespürt hat, daß er nicht mehr den Rückhalt hat, den in dieser Saison schwierigeren Weg als in den Vorjahren zu gehen und einer Entlassung durch den allmächtigen Vorstandsvorsitzenden zuvorzukommen. Er hat es m. E. über zwei Jahre geschafft, durch die Entwicklung von Spielern den Aderlass in der Transferbilanz gut zu kompensieren. Aber nach den Wechseln in dieser Sommerpause ging das - auch aus der Ferne betrachtet - nicht mehr. Nichts gegen Marius Müller, er hat sicher Talent und ist ein Guter, aber Tobias Sippel hat der Abwehr meiner Meinung nach mehr Sicherheit vermittelt. Dazu Stöger, Demirbay, Heintz, Orban, Hofmann und Zoller (und praktisch im Winter ja auch noch Lakic). Das ist dann doch ein bisschen viel Ausverkauf. Und wer ist dafür als Leistungsträger gekommen? Halfar, o.k. Przybylko vielleicht auch noch. Bei Piossek muß man mal sehen. Stipe Vucur halte ich trotz seiner "Böcke" nach wie vor für einen Innenverteidiger mit Perspektive. Das war's dann aber auch. Die können aber niemals den Aderlass der acht Genannten kompensieren. Das wußte und weiß natürlich auch Runjaic. Also war es angesichts der Erwartungen konsequent zurückzutreten, genauso wie es bei Lucien Favre in Gladbach konsequent war. Wenn ich Runjaic überhaupt etwas vorwerfen kann, dann, daß er am Ende der letzten Saison, in der Lautern m. E. den wesentlich besseren Fußball gespielt hat als Ingolstadt, Darmstadt und der KSC, irgendwie etwas kühl und emotionslos wirkte, als die Mannschaft die entscheidenden Punkte verspielte. Sehr schade, der Aufstieg wäre mehr als verdient gewesen.

Trainerwechsel sind nicht immer die Lösung, das sieht man ja bei unserer Fortuna. Wie bei uns sehe ich das Hauptproblem beim 1. FCK im Vorstand und nicht auf der Trainerbank. Nun muß man mal schauen, wer kommt. Runjaic sehe auch ich künftig eher in der Ersten Liga als in der Zweiten. Was sollte ihn nach Lautern dort reizen? O.K., von den in dieser Saison noch hinter den roten Teufeln stehenden Klubs sind der KSC, Fortuna und 1860 keine so schlechten Adressen, bei denen ggf. in der Winterpause etwas frei werden könnte. Aber die bunt zusammengewürfelten Kader bei 1860 und uns sind für einen Trainer mit System wie Runjaic nicht wirklich verlockend.

•     •     •

Ich bin immer unterwegs und nie am Ziel

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser

Fortuna Atlético Milan Lazio Benfica
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.