Transfermarkt

Dieter Hoeneß [Vorsitzender]

21.12.2009 - 21:04 Uhr
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1231
13.03.2011 - 20:02 Uhr
Zitat von Meininger:
Zitat von Wob74:
Zitat von Die-Hand-Gottes:
mittlerweile kann den dieter niemand mehr ernsthaft in schutz nehmen. er ist dafür verantwortlich, was hier in dieser saison abläuft. dieser mann muss weg, da gibts keine diskussion mehr. ich gehe davon aus, dass der aufsichtsrat ihn im sommer entlassen wird. vielleicht bekommen wir dann auch einen vernünftigen trainer, keinen hampelmann von hoeneß.


Es ist unglaublich das der Aufsichtsrat immer noch zu Hoeneß steht.
Habe es heute erst gelesen, dass der Manager weiterhin nicht zur Diskusion steht.

Ich hoffe Winterkorn und Co wissen was sie machen.


Nein, das wissen sie nicht. Wie sollten sie auch?
Dort sitzen Leute, die vielleicht mit Zahlen umgehen können, aber keine Ahnung von Fussball haben.
Man sollte immer (!) mind. 1-2 Aufsichtsräte haben, die selber mal "gespielt" haben.
Sanz, Grühsem, Pötsch, Osterloh, Schnellecke, Wesner, Termath und "mein Name ist" Haase mögen vielleicht alle intelligente Leute sein, aber sportliche Kompetenz?
Da verlässt man sich eben gerne auf die Kompetenz eines Herrn Hoeness ... :rolleyes


Bevor man diese Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sie erstmal prüfen. ;)
AR-Vorsitzender Sanz den du da in deiner Liste hast, der hat sehr wohl als Jugendlicher in Madrid Fußball gespielt und pflegt gute Kontakte zu Real. ;)

•     •     •

VfL: Per aspera ad astra
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1232
13.03.2011 - 22:34 Uhr
Zitat von Frisbee:
Zitat von Meininger:
Zitat von Wob74:
Zitat von Die-Hand-Gottes:
mittlerweile kann den dieter niemand mehr ernsthaft in schutz nehmen. er ist dafür verantwortlich, was hier in dieser saison abläuft. dieser mann muss weg, da gibts keine diskussion mehr. ich gehe davon aus, dass der aufsichtsrat ihn im sommer entlassen wird. vielleicht bekommen wir dann auch einen vernünftigen trainer, keinen hampelmann von hoeneß.


Es ist unglaublich das der Aufsichtsrat immer noch zu Hoeneß steht.
Habe es heute erst gelesen, dass der Manager weiterhin nicht zur Diskusion steht.

Ich hoffe Winterkorn und Co wissen was sie machen.


Nein, das wissen sie nicht. Wie sollten sie auch?
Dort sitzen Leute, die vielleicht mit Zahlen umgehen können, aber keine Ahnung von Fussball haben.
Man sollte immer (!) mind. 1-2 Aufsichtsräte haben, die selber mal "gespielt" haben.
Sanz, Grühsem, Pötsch, Osterloh, Schnellecke, Wesner, Termath und "mein Name ist" Haase mögen vielleicht alle intelligente Leute sein, aber sportliche Kompetenz?
Da verlässt man sich eben gerne auf die Kompetenz eines Herrn Hoeness ... :rolleyes


Bevor man diese Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sie erstmal prüfen. ;)
AR-Vorsitzender Sanz den du da in deiner Liste hast, der hat sehr wohl als Jugendlicher in Madrid Fußball gespielt und pflegt gute Kontakte zu Real. ;)


Dafür kann er sich ein Eis kaufen gehn das er Kontakte zu Real Madrid hat und dort mal gespielt hat.

Also frisbee sowas von dir zu hören.

Was bringt das in Bezug auf Hoeness gar nix.

Mit winterkorn das gleiche hockt in zwei Aufsichtsräten rum auch komisch oder?

Fussballkompetenz sollen grühsem schnelleke und Co haben ?

Sag mal frisbee hast du Fieber?

Der gesamte Aufsichtsrat trägt genauso eine Mitschuld an der derzeitigen Situation bestraft werden letztendlich nur die Trainer wenn Sie den platz an der sonne ich meine Europa nicht erreichen?

Geht das schief dann gibt es Umbruch oder neuer Trainer usw.

Und Sanz der sich mit der Äusserung mit Hoeness holt man sich einen Manager der für Kontinuität steht in Trainerfragen!

Solch ich da lachen oder weinen wenn er solchen mist von sich lässt ?

Die Sehen den Vfl als Grosse werbefläche an deshalb Europa als ziel.

Der fisch stinkt immer am Kopf .

Es mögen ja Leute aus der Wirtschaft sein und davon haben aber Fussball kennen die Herren als ihr Hobby an mehr nicht.

Geht man mit Hoeness in Liga 2 dann gute Nacht .
Wieder zusammengekaufte Namen juhu und wenn der Wiederaufstieg nicht in der ersten Hälfte ersichtbar ist legt er doch wieder nach oder ein neuer Trainer kommt?

Willste bald nach burghausen Babelsberg und sandhausen fahren in 2 Jahren.

Die Herrschaften vom AR haben sich doch vom Meistertitel blenden lassen und alles dafür getan dass man weiter sich in solche Sphären befördern will, doch diesmal geht der Schuss nach hinten los.

Hoeness gehört alleine für die trainersache mit mcclaren entlassen das.er ihn genauso wie veh zu spät entlassen hat.

•     •     •

1.Es ist eine Pflicht, nach der Perfektion des Charakters zu streben.
2.Folge dem Ideal der Wahrheit.
3.Mühe Dich, Deinen Geist zu kultivieren
4.Achte die Regeln der Etikette.
5.Hüte Dich vor ungestümem Übermut.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1233
13.03.2011 - 23:16 Uhr
Warum sollen unsere Aufsichtsräte anders sein, als bei anderen Bundesligisten? Überall sitzen Wirtschaftsleute, Sponsoren, etc. drin.
Winterkorn, Grühsem und Sanz sind sehr wohl Fußball verrückt, denen ist der VfL genauso wichtig wie uns.

Wie auf der Trainerposition benötigt man im Management Kontinuität. Die Sommertransfers von Hoeneß waren nachvollziehbar, auch im Winter hat er, wenn man die Tabellensituation betrachtet gute Transfers gemacht.
Schwer nachzuvollziehen ist sicher ein Verkauf von Barzagli, vor allem zu den Konditionen. Auch die Entlassung von McClaren war äußerst merkwürdig und hat sich bisher keineswegs gelohnt, im Gegenteil. Aber auch hier muss man mal feststellen, dass auch da ein enormer Druck aufgebaut wurde ... seitens der Medien und seitens der Fans.
Ich denke sicher wurden Fehler gemacht (Barzagli, schlechter Zeitpunkt für Entlassung von McClaren), betrachtet man das letztjährige Krisenmanagement bei Veh, wurde das allerdings ganz gut gelöst. Früher hätte er den Mann gar nicht entlassen können, schließlich haben sich Hoeneß und Veh ja fast die Klinke in die Hand gedrückt.

Auch hier stellt sich wieder die gleiche Frage die auch schon bei McClaren getroffen wurde und nicht beantwortet wurde: Wer soll es besser machen? Welchen Manager bekommen wir der es besser macht als Hoeneß? Anhand des HSV´s sieht man wie mühseelig die Suche sein kann. Und wie gesagt, der Großteil der Entscheidungen sind nachzuvollziehen. Fehler die wir mit den Informationen auch gemacht hätten - wer kann ahnen, dass Mandzukic sich anfangs so schwer tat? Den hätte wohl fast die ganze Bundesliga gern verpflichtet.

Man muss bei diesem bilanzieren also überlegen - welche Fehler waren vermeidbar? Und da bleibt für mich, dass er anfangs die Stärke hatte sich gegen die Medien zu stellen und McClaren zu behalten, aber am Ende zum schlechtesten Zeitpunkt nachgegeben hat - selbst wenn Druck von Medien, Fans und der eigenen Spieler vorhanden war. Und das man Barzagli für einen Spottpreis abgegeben hat. Sollte man trotzdem der Meinung sein, Hoeneß gehört hier nicht her, stellt sich die Frage: Welcher Manager der die Bundesliga kennt und Erfolg nachzuweisen hat ist auf dem Markt?

Lösungen wie, man entlässt Hoeneß und gibt Daum/Gross/etc. die Doppelfunktion sind kurzsichtig ... das sollte jeder wissen der einfach nur 1,5 Jahre zurückblickt.

Alternativ können wir natürlich auch Pablo Thiam oder Roy Präger befördern - ich bin überzeugt sie verfügen über ein hervorragendes Netzwerk und im Sommer folgen weitere Kjaers und Diegos. ;)

•     •     •

VfL: Per aspera ad astra
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1234
14.03.2011 - 00:03 Uhr
@ Frisbee

Sicherlich werden präger und thiam nicht so ein grosses Netzwerk haben .

Thiam hat doch trotzdem bei der zwoten den sportdirektor job!

Das eine Managersuche genauso endet wie die des Trainers und noch schwieriger wird keine Frage und das Modell einer One man Show Trainer und Manager in einer Person will ich hier nie wieder sehen denn man weiß ja bekanntlich was dann passiert.

bevor noch mehr Stars kommen und von Hoeness sollten endlich mal mehr Talente eingebunden werden und ein Trainer kommen der diese dann auch einsetzt.
ausser cigerci hatte kein weiterer einen richtigen Einsatz und karimov unter Magath.

wieder werden Namen verpflichtet und solche Talente wie Gogia dessen Verträge auslaufen haben dann die schnauze voll immer nur vertröstet zu werden.

denn wenn mehr Jungs aus der Region und der eigenen Jugend verzeiht auch der gemeine Fan mal eine Niederlage oder einen Fehler.

•     •     •

1.Es ist eine Pflicht, nach der Perfektion des Charakters zu streben.
2.Folge dem Ideal der Wahrheit.
3.Mühe Dich, Deinen Geist zu kultivieren
4.Achte die Regeln der Etikette.
5.Hüte Dich vor ungestümem Übermut.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1235
14.03.2011 - 01:20 Uhr
Zitat von Wob74:

bei den von dir gennannten Namen stimme ich dir zu.
Aber was ist mit Winterkorn, war zwar kein aktiver Spieler aber ich denke er wird schon gewissen Fußballsachverstand besitzen.


Winterkorn? Ich dachte, es geht um den Aufsichtsrat?

Zitat von Wob74:

Es ist unglaublich das der Aufsichtsrat immer noch zu Hoeneß steht.
Habe es heute erst gelesen, dass der Manager weiterhin nicht zur Diskusion steht.


Ausserdem würde ich nicht alles auf den Schultern von Winterkorn abladen. Der Mann leitet so "nebenher" VW, Porsche, Audi und sitzt im Aufsichtsrat von Bayern München. :rolleyes

Bei seinem Terminplan kann ich mir vorstellen, "wann" er sich um den VfL kümmert.

Und sportliche Kompetenz bei Winterkorn? Ok, er war Torwart beim TSV Münchingen, aber ich meinte eher, dass man einige Ex-Profis im Aufsichtsrat benötigt, die nicht jedes vorgestellte Konzept abnicken, weil es sich toll anhört oder der grosse Vorsitzende es so will.


Zitat von Frisbee:

Bevor man diese Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sie erstmal prüfen. ;)
AR-Vorsitzender Sanz den du da in deiner Liste hast, der hat sehr wohl als Jugendlicher in Madrid Fußball gespielt und pflegt gute Kontakte zu Real. ;)


Es ging mir nicht darum, ob mal jemand als Jugendlicher für den TSV Münchingen, Traktor Vorwärts oder Real Madrid gespielt hat, sondern darum, dass man einen Ex-Profi gewinnt, der die "Szene" kennt und etwas "sportliche Kompetenz" in das Gremium bringt.
Solange dort nur "Fachmänner" für Finanzen des VW-Konzerns sitzen und somit in gewisser Weise "abhängig" sind - bleibt es ein reiner "Abnickrat" des grossen Vorsitzenden.

Noch deutlicher kann ich es nicht formulieren.

•     •     •

Temporarily not available.
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1236
14.03.2011 - 16:58 Uhr
Wäre es nicht an der Zeit sich als "Gesicht dieses Vereins" zur "prekären Lage" zu äußern?

Lösungsansätze? Maßnahmen? Pläne?

Zukunft von Littbarski?
Kommt ein neuer Mann und wenn ja, Wann?

Weitere Suspendierungen? :ugly

Trainingslager?

Analyse?

Ergebnis bisher: Nichts! Null! Nada! Niente! Nothing!
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1237
14.03.2011 - 17:00 Uhr
Zitat von Brusso:
Zitat von Frisbee:
Warum sollen unsere Aufsichtsräte anders sein, als bei anderen Bundesligisten? Überall sitzen Wirtschaftsleute, Sponsoren, etc. drin.
Winterkorn, Grühsem und Sanz sind sehr wohl Fußball verrückt, denen ist der VfL genauso wichtig wie uns.

Wie auf der Trainerposition benötigt man im Management Kontinuität. Die Sommertransfers von Hoeneß waren nachvollziehbar, auch im Winter hat er, wenn man die Tabellensituation betrachtet gute Transfers gemacht.
Schwer nachzuvollziehen ist sicher ein Verkauf von Barzagli, vor allem zu den Konditionen. Auch die Entlassung von McClaren war äußerst merkwürdig und hat sich bisher keineswegs gelohnt, im Gegenteil. Aber auch hier muss man mal feststellen, dass auch da ein enormer Druck aufgebaut wurde ... seitens der Medien und seitens der Fans.
Ich denke sicher wurden Fehler gemacht (Barzagli, schlechter Zeitpunkt für Entlassung von McClaren), betrachtet man das letztjährige Krisenmanagement bei Veh, wurde das allerdings ganz gut gelöst. Früher hätte er den Mann gar nicht entlassen können, schließlich haben sich Hoeneß und Veh ja fast die Klinke in die Hand gedrückt.

Auch hier stellt sich wieder die gleiche Frage die auch schon bei McClaren getroffen wurde und nicht beantwortet wurde: Wer soll es besser machen? Welchen Manager bekommen wir der es besser macht als Hoeneß? Anhand des HSV´s sieht man wie mühseelig die Suche sein kann. Und wie gesagt, der Großteil der Entscheidungen sind nachzuvollziehen. Fehler die wir mit den Informationen auch gemacht hätten - wer kann ahnen, dass Mandzukic sich anfangs so schwer tat? Den hätte wohl fast die ganze Bundesliga gern verpflichtet.

Man muss bei diesem bilanzieren also überlegen - welche Fehler waren vermeidbar? Und da bleibt für mich, dass er anfangs die Stärke hatte sich gegen die Medien zu stellen und McClaren zu behalten, aber am Ende zum schlechtesten Zeitpunkt nachgegeben hat - selbst wenn Druck von Medien, Fans und der eigenen Spieler vorhanden war. Und das man Barzagli für einen Spottpreis abgegeben hat. Sollte man trotzdem der Meinung sein, Hoeneß gehört hier nicht her, stellt sich die Frage: Welcher Manager der die Bundesliga kennt und Erfolg nachzuweisen hat ist auf dem Markt?

Lösungen wie, man entlässt Hoeneß und gibt Daum/Gross/etc. die Doppelfunktion sind kurzsichtig ... das sollte jeder wissen der einfach nur 1,5 Jahre zurückblickt.

Alternativ können wir natürlich auch Pablo Thiam oder Roy Präger befördern - ich bin überzeugt sie verfügen über ein hervorragendes Netzwerk und im Sommer folgen weitere Kjaers und Diegos. ;)


Genau, dass ist dir wohl auch das wichtigste.

Wenn man 5-6 solcher "Kajers" und "Diegos" dann für 60 Millionen gekauft hat, hat Hoeneß natürlich alles richtig gemacht und ihr ein "schön klingendes Team".

Wo ihr mit euren Kjaers und Diegos steht, sieht man ja gerade.

@ Frisbee, nehm doch mal euren gesamten Transfers seit dieser Saison realistich auseinander.

Wenn du dir nicht in die Tasche lügst, hat selbst dein Diego nicht überzeugt, weil er mit vielen Eskapaden den VFL mehr geschadet, als geholfen hat.

Gib mal Mannschaften wie Mainz, Freiburg und Nürnberg 10 Millionen und wir spielen nächste Saison um die einstelligen Plätze. :/:

Du siehst wohl selber nicht, dass der Großteil der Nutzer in diesem Forum lieber spieler wie Wollscheid, Mendler, Gündogan, Kirchhoff, Risse, Schürrle, Bungert, Basians, Baumann, Flum und Co. für den VFL auflaufen sehen würde, die sich dem Verein identifizeren und nicht nur wegen dem Konotauszug in Wolfsburg spielen... ;)


Dann gehöre ich wohl eher zu nem kleinen Teil in diesem Forum. Ich sehe Diego lieber als Mendler. :D

•     •     •

VfL: Per aspera ad astra
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1238
14.03.2011 - 17:32 Uhr
Ich frage mich echt, wieso sich die Wolfsburger diesen Manager angetan haben.

- 60 Mios in einen Kader investiert, an dem es vorne und hinten trotzdem überhaupt nicht passt.
- scheinbar Transfers nicht ernsthaft mit den Trainern abgesprochen.

--> Es war doch relativ früh klar, schon im Sommer, dass nur mit einer echten Spitze gespielt werden soll. Mit zwei Spitzen hätte man auch garnicht spilen können, weil kein Personal für die Raute da war UND in jedem anderen System Diego keinen Platz gefunden hätte.
Warum holt man dann Mandzukic und Mbokani und einen Helmes, der alleine vorne drin nix wert ist?
Warum Tuncay?
Warum keinen einzigen Außenstürmer?

Und von diesen Kritikpunkten gibt es doch eine ganze Hand voll.

Ich finds es einfach immer schade, wenn ein Verein so einem Manager zig Mios in den Sand setzen lässt wenn es nicht klappt halt nochmal von vorn.
Jetzt wird für Unsummen nochmal ein Feuerwehrmann verpflichtet, damit die Klasse gehalten wird. Und dann kommt irgendein Trainer, der erstmal die halbe Mannschaft nicht will, also wird sie ausgetauscht. Natürlich mit Tranferminus, kümmert ja eh keinen.
Ich werde mich mit solchen Machenschaften nie anfreunden können und frage mich ernsthaft, wie man Dieter Höneß positiv wahrnehmen kann. Da muss doch eine rosarote Fanbrille im Spiel sein...

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1239
14.03.2011 - 17:39 Uhr
Umgedreht: Es war kein Personal für ein 4-2-3-1 da. Personal für die Raute hatten wir immer!

Gefehlt haben die AS: Mandzukic kein echter, Dejagah auch nicht, Cicero auch nicht und Grafite erst Recht nicht.

In der Raute hätten Hasebe oder Riether RZM spielen können wie im Meisterjahr. Pekarik dann RV.

Und links Cicero oder jetzt Koo oder ein Polak.

Dadurch das Hoeneß ein 4-4-2 wollte und danach auch die Spieler verpflichtet hat - sowohl im Winter als auch im Sommer und das die Trainer - sowohl Mc Claren und Littbarski 4-2-3-1 spielen ließen - entstand dieses Chaos...
Dieter Hoeneß [Vorsitzender] |#1240
14.03.2011 - 18:18 Uhr
Zitat von derspielmacher:
Umgedreht: Es war kein Personal für ein 4-2-3-1 da. Personal für die Raute hatten wir immer!

Gefehlt haben die AS: Mandzukic kein echter, Dejagah auch nicht, Cicero auch nicht und Grafite erst Recht nicht.

In der Raute hätten Hasebe oder Riether RZM spielen können wie im Meisterjahr. Pekarik dann RV.

Und links Cicero oder jetzt Koo oder ein Polak.

Dadurch das Hoeneß ein 4-4-2 wollte und danach auch die Spieler verpflichtet hat - sowohl im Winter als auch im Sommer und das die Trainer - sowohl Mc Claren und Littbarski 4-2-3-1 spielen ließen - entstand dieses Chaos...


Ich finde es ja noch etwas "verständlich", dass der sportliche Vorstand ein System vorgibt, allerdings MUSS man dann einen Trainer holen, der dieses System willentlich umsetzt.
Zumindest Litti hätte man sich sparen können und direkt einen Trainer holen, der 4-4-2 spielen lässt.
Und wenn 4-4-2 tatächlich gewollt war, warum hat man dann Elia und Farfan angegraben? Das macht dann doch garkeinen Sinn?

bzw. wollte Hoeneß doch 4-2-3-1 spielen? und als man dann die Spieler nicht bekam hat er anstatt alternativen zu holen doch wieder 4-4-2 Material geholt?

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Foegli am 14.03.2011 um 18:21 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.